Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 857 Schulungen (mit 3.114 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

ISO 22163 - IRIS/Bahn

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


01-115 - Revision DIN EN ISO 50001

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €


Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1

  • 27.05.2025- 28.05.2025
  • Eschborn
  • 1.654,10 €


Das oberste Ziel der Internen Revision ist es, Schwachstellen und Risiken im Unternehmen frühzeitig zu identifizieren und die Richtigkeit sowie Ordnungsmäßigkeit der Unternehmensprozesse sicherzustellen. Dabei ist es von essenzieller Bedeutung, dass Revisionsleiter von ihren Mitarbeitern optimal unterstützt und entlastet werden.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Assistenz in der Revisionsabteilung Ihren Revisionsleiter mit fachlichem Know-how bestens unterstützen.

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 390,00 €
2 weitere Termine

APQP und Control Plan - Update 2024

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €


In der Revision gerät man leicht in herausfordernde Situationen: Berechtigte Prüfungsergebnisse werden zerredet, man wird unfair attackiert, fühlt sich irgendwelchen Machtspielchen ausgeliefert und sitzt zwischen allen Stühlen. Dieser herausfordernde Kontext in der Revision gilt prinzipiell für Männer und Frauen. Allerdings kommt es häufig vor, dass insbesondere Revisorinnen (im ersten Moment) unterschätzt werden. Deshalb gilt es für Frauen in der Internen Revision umso mehr, neben der fachlichen Expertise mit sicherem und souveränem Auftreten zu glänzen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Schranken im eigenen Kopf hinterfragen und verändern, sowie die Fähigkeit der positiven Selbstkritik entwickeln, um als Revisorin einen erfolgreichen Weg in der Internen Revision zu gehen. 

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Sanktionsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden drastisch verschärft. Diese können im Falle eines Datenschutzverstoßes nun Bußgelder in einer Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 % des gesamten weltweiten Konzern-Jahresumsatzes verhängen. Parallel wurden die Rechte der Betroffenen gestärkt. Sie können Schadenersatzklagen leichter geltend machen und durchsetzen. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine wirksame Datenschutzorganisation einrichten, um Verstöße zu minimieren.

Fernlehrgang

  • 17.10.2025
  • online
  • 520,00 €


Seit März 2023 steht die überarbeitete DIN EN ISO 15189 als Grundlage zum Nachweis der Qualität und Kompetenz medizinischer Laboratorien zur Verfügung und muss nun bis spätestens Dezember 2025 umgesetzt und begutachtet werden. Diese Revision stellt eine komplette strukturelle und inhaltliche Überarbeitung der bisherigen Normenkapitel dar. Die neuen Regeln müssen nun interpretiert und ins eigene QM-System integriert werden, wobei die Leitung jetzt stärker in die Verantwortung genommen wird. Der Kurs stellt Ihnen die neuen oder geänderten Anforderungen der revidierten Norm vor und zeigt insbesondere Möglichkeiten zur Umsetzung auf. Wir bieten eine Vielzahl von best practice-Beispielen und ermöglichen Ihnen offene Fragerunden, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.375,00 €


Die systematische Betrachtung des IKS erfordert von der IR einen risiko- und prozessorientierten Prüfungsansatz. Gestützt durch die im Workshop aufgezeigten Prüfungstechniken analysieren die Teilnehmenden Komplexitäten, Wechselwirkungen von Risiken innerhalb von Prozessabläufen. Die daraus abgeleiteten Prüfungsfeststellungen werden den Prüfungszielen Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit gegenübergestellt und die Wirksamkeit der abgeleiteten Maßnahmen überprüft. Der Einsatz und die Wirkung der Prüfungstechniken werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Abschließend erfolgt die Zusammenführung der Prüfungstechniken zu einem prozessorientierten Prüfungsmodell des internen Kontrollsystems für die IR.

  • 10.09.2025
  • Köln
  • 815,15 €
2 weitere Termine

Reklamationen bzw. Kundenbeschwerden beinhalten ein großes Potenzial für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit, der Kundenbindung und damit auch für die Sicherung von Umsatz und Wirtschaftlichkeit. Die Norm DIN ISO 10002:2019 ist ein Standard für die Gestaltung eines wirksamen und effizienten Prozesses zur Reklamationsbearbeitung. Im Juli 2019 erfuhr die DIN ISO 10002 eine Revision. Lernen Sie in unserem Seminar die überarbeitete Anleitung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
1 ... 13 14 15 ... 86

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha