Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.144 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.05.2026
  • online
  • 660,00 €


Durch die bestehenden gesetzlichen Regelungen sind Unternehmen verpflichtet, Prozesse zur frühzeitigen Risikoerkennung und damit zur Risikoreduzierung zu implementieren. Weiterhin müssen Prüfungspläne nach Vorgaben von DORA risikoorientiert angepasst werden.
Eine operative und strategische Prüfungsprogrammplanung ist deshalb auch im 3-Linien-Modell zu betrachten und in der risikoorientierten Prüfungsplanung der Internen Revision zu berücksichtigen. Die neuen IPPF-Standards geben zudem weitere Impulse an die Prüfungsprogrammplanung.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 660,00 €


In diesem Seminar werden Grundlagen für die Arbeit in der IT-Revision im Finanzdienstleistungssektor vermittelt:

* Begriffe und Definitionen
* Aufsichtsrechtliche Regelwerke und ihre Einordnung
* Anforderungen an den Aufbau und die Organisation einer Revision
* Anforderungen an das Prüfungsuniversum einer IT-Revision
* praktische Hinweise

Der Fokus liegt dabei auf Anforderungen aus der MaRisk und der BAIT.

Webinar

  • 28.11.2025
  • online
  • 660,00 €


### Aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk, Prüfungsfeststellungen

In dem Seminar „Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk, Prüfungsfeststellungen“ wollen wir Ihnen die für die Revision bedeutenden aktuellen Entwicklungen und Stand der Regulierung aus Sicht der Aufsicht aufzeigen. Hierbei werden auch Umsetzungsstände in einzelnen Instituten angesprochen und die Bedeutung für die Prüfenden/Aufsicht aufgezeigt. Der neue DIIR ESG-Prüfungsleitfaden wird in Grundzügen dargestellt.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Nutzung agiler Ansätze und Methoden zur Steigerung der Wirksamkeit, Effizienz und Prüfungssicherheit der Internen Revision

Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz und Effektivität der Revisionsabteilung mit agilen Methoden und Prinzipien steigern können. Lernen Sie im Workshop, wie Sie interdisziplinär agil arbeiten, eine moderne, agile Interne Revision umsetzen und die Vorteile von Scrum und Kanban nutzen. Die erfahrenen Referierenden geben wertvolle Praxistipps und sofort anwendbare Umsetzungshinweise.

Der Schwerpunkt liegt auf diesen vier agilen Grundprinzipien:

  • Kundenzentrierung
  • Fokus auf Lieferung
  • Selbstorganisation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Lernende Organisation

Webinar

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 1.085,00 €
1 weiterer Termin

* Was hat die Revision mit dem Reifegrad eines hausinternen IKS zu tun? Wie prüft man die Qualität eines IKS?
* Wie kann ein gutes IKS den Fachbereich qualitativ im Tagesgeschäft unterstützen?
* IKS innerhalb von IT-Tools wie SAP. Müssen wir dennoch prüfen, und was prüfen wir?
* GRC Tools für eine moderne IKS-Struktur im Unternehmen

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.600,00 €
1 weiterer Termin

Sie bekommen einen praxisorientierten Ü;berblick über den Bereich Interne Revision, deren Aufbauorganisation und Prozesse. Neben aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Rahmen der MaRisk-Novelle 2021, der erweiterten Rolle im Rahmen des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) sowie Erwartungshaltungen Dritter an die Interne Revision aufgrund eines Organisationsverschuldens, werden auch Spezialfälle der Unabhängigkeit der Internen Revision diskutiert. Das Seminar durchleuchtet als weiteren Schwerpunkt der Prüfungsaufgaben der Internen Revision, die Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Internen Kontrollsystems und auch die Fallstricke bei der Beurteilung von Angemessenheit und Wirksamkeit von Kontrollen. Ein Einblick über die Chancen und Risiken bei Aufdeckung und Prüfung von Delikten runden ihr Wissen ab.

  • 25.02.2026- 27.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.525,00 €
4 weitere Termine

Nach den Global Internal Audit Standards muss alle fünf Jahre eine externe Qualitätsbeurteilung in der Internen Revision durchgeführt werden. Aufsichtsräte haben ein Interesse an dieser Prüfung, die sie bei der Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Revisionssystems unterstützt. Als Grundlage zur Durchführung von Qualitätsbeurteilungen dient der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 und der ergänzende DIIR-Leitfaden. Im Seminar wird die Durchführung einer Qualitätsbeurteilung vermittelt. Die Anforderungen der Standards und die Prüfungshandlungen zur Feststellung der Wirksamkeit der Internen Revision werden besprochen. Dabei haben aktuelle Entwicklungen in der Internen Revision sowie die Erweiterung des Qualitätsbegriffs von der Einhaltung der Standards hin zu „Conformance + Performance“ besondere Relevanz.

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 660,00 €


In diesem Seminar werden Grundlagen für die Arbeit in der IT-Revision im Finanzdienstleistungssektor vermittelt:

* Begriffe und Definitionen
* Aufsichtsrechtliche Regelwerke und ihre Einordnung
* Anforderungen an den Aufbau und die Organisation einer Revision
* Anforderungen das Prüfungsuniversum einer IT-Revision
* praktische Hinweise

Der Fokus liegt dabei auf Anforderungen aus der MaRisk und den EU-Verordnungen zu DORA.

Webinar

  • 18.05.2026
  • online
  • 660,00 €


Für die Interne Revision stellt das Prüffeld der IKT-Drittdienstleister ein zentrales Prüffeld unter DORA dar, welches „risikoorientiert“ zu prüfen ist. Neben der risikoorientierten Prüfungsplanung stellen die besonderen Prüfungsanforderungen und Hinweise der Aufsicht einen wichtigen Rahmen dar. Erste Prüfungserkenntnisse werden in Form von „Use-Cases“ herausgearbeitet und durch zentrale Prüfungsfragen ergänzt. Dies soll eine wirkungsvolle Hilfestellung für die Interne Revision ermöglichen.

DORA beinhaltet zentrale Anforderungen für die Überwachung der IKT-Dienstleistungen seitens der IKT-Drittdienstleister. Insbesondere stehen hierbei die kritischen/wichtigen Funktionen im Fokus. Das fordert von den Instituten neben einer reinen Vertragsüberwachung eine fachseitige Leistungsüberwachung sowie die fortlaufende Einschätzung der Risiken der IKT-Drittparteien während des gesamten Lebenszyklus des Bezugs. Weiter fordert DORA schon vor Vertragsabschluss eine Ex-ante-Risikobewertung sowie eine Due-Diligence.

Neben einer hinreichend schriftlich fixierten Ordnung (SfO) konzentrieren sich die Revisionsprüfungen auf zentrale Themen wie Umsetzung der DORA-konformen Mindestvertragsinhalte, der vollständigen und hinreichenden Eintragung in das MVP-Informationsregister der Aufsicht, der fortlaufenden Leistungsüberwachung und weitere Themen.

Webinar

  • 25.03.2026
  • online
  • 946,05 €
11 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Ihr Update für ISO 9001 Audits: Normwissen auffrischen und Auditpraxis stärken

Update & Auffrischung für interne Auditoren: ISO 9001 & ISO 19011 – Auditpraxis kompakt

1 ... 6 7 8 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha