Seminare
Seminare

Investmentrecht nach KAGB

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Investmentfonds sind gleichermaßen für professionelle wie für private Anleger und Anlegerinnen von großer Bedeutung. Aber sind Investmentfonds auch für alle Anleger und Anlegerinnen gleichermaßen geeignet? Auch die EU nutzt Investmentfonds als einen Ansatz, den „Green Deal“ zu forcieren. Dieser „Green Deal“ sieht vor, die europäische Volkswirtschaft bis 2050 CO2-neutral zu gestalten. Um Investmentfonds zur Erreichung des Ziels zu nutzen, hat der EU-Gesetzgeber verschiedene EU-Richtlinien und Verordnungen erlassen, die Investmentfonds verpflichten, Transparenz bezüglich der ESG-Kriterien zu schaffen. Das Seminar wird die Frage beantworten, wie Investmentfonds funktionieren und wie Risiken, wozu auch die sog. Nachhaltigkeitsrisiken gehören, gemanaged und mitigiert werden. Danach wird auf die Beteiligten des Investmentdreiecks und deren Rechte und Pflichten eingegangen, insbesondere wird in das Uhrwerk der Kapitalverwaltungsgesellschaften geblickt.
Termin Ort Preis*
10.12.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Funktionsweise und Risiken von Investmentfonds Europäische und nationale Rechtsgrundlagen des Investmentgeschäfts EU-Taxonomieverordnung und EU-Offenlegungsverordnung mit Blick auf Investmentfonds und Anleger bzw. Anlegerinnen (Green Washing?) Das Investmentdreieck (Verpflichtungen, Haftung, Kontrolle der Beteiligten) Die sachgemäße Entscheidung, in Investmentfonds zu investieren Arten von Investmentfonds
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Bank- und Kapitalmarktrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen und Fachanwälte und Fachanwältinnen, Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen, Compliance-Verantwortliche sowie Mitarbeitende von Aufsichtsbehörden.
Seminarkennung:
63756-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha