Seminare
Seminare

JavaFX Intensivtraining - Moderne GUIs professionell entwickeln

Seminar - PROKODA GmbH

JavaFX Intensivtraining - Moderne GUIs professionell entwickeln
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 12.12.2025 München 2.368,10 €
08.12.2025- 12.12.2025 online 2.368,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einführung in JavaFX

  • Überblick, Ziele und Unterschiede zu Swing
  • Grundlegende Architektur verstehen

2. Projektstart & Struktur

  • JavaFX-Projekte anlegen
  • Modul- und Paketstruktur aufbauen
  • Start- und Application-Klasse einrichten

3. Layouts & Szenengraph

  • Container und Layout-Panes (VBox, HBox, BorderPane, GridPane, StackPane)
  • Knoten, Szenen und Stages
  • Layouts verschachteln und kombinieren

4. UI-Elemente (Controls)

  • Labels, Buttons, Textfelder
  • Tabellen (TableView) und Baumansichten (TreeView)
  • Kombinationsfelder, CheckBox, RadioButton

5. Ereignisbehandlung

  • EventHandler, Lambdas und Listener
  • Property Binding für dynamische UI-Elemente

6. Datenbindung & Properties

  • String-, Integer- und BooleanProperty
  • Einfache und bidirektionale Bindungen
  • Bindings-Hilfsklasse nutzen

7. Styling mit CSS

  • Selektoren, Pseudoklassen und Stylesheets
  • Globale vs. lokale Styles anwenden

8. Medien & Grafiken

  • Bilder, Shapes, Farben und Icons
  • Hintergründe gestalten

9. Animationen & Effekte

  • Timeline, Keyframes und Transition-Klassen
  • Effektfilter einsetzen

10. Architektur & Patterns

  • MVC, MVP und MVVM in der Praxis
  • Komponenten entkoppeln, Services einbinden

11. Arbeiten mit langsamen oder unsicheren Backends

  • Asynchronität mit Task und Service
  • Fortschrittsanzeigen und UI-Thread-Handling

12. Erweiterte Themen

  • Mehrere Fenster & Dialoge
  • Internationalisierung (i18n)
  • Views zur Laufzeit laden und aktualisieren
  • Dynamische Updates vom Server

13. Abschlussprojekt

  • Anwendung aller gelernten Techniken
  • Best Practices und Tipps für reale Projekte
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Sichere Java-Kenntnisse: Sie sollten mit den Grundlagen der Sprache vertraut sein (Klassen, Objekte, Vererbung, Collections, Lambdas).
  • Grundverständnis von OOP (Objektorientierte Programmierung).
  • Erfahrung mit einer Java-IDE wie IntelliJ IDEA, Eclipse oder NetBeans.
  • Basiswissen zu Ereignisbehandlung und einfachen GUI-Konzepten (z. B. aus Swing) ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an Java-Entwickler mit soliden Grundlagen, die zukunftssichere Desktop-Anwendungen umsetzen möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha