Seminare zum Thema Jobsharing
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7 Seminare (mit 27 Terminen) zum Thema Jobsharing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
DGFP // Kompetenzforum.digital Jobsharing & Co-Leadership
- 10.02.2021
- online
- 555,00 €
// Employer Branding oder Businessrelevanz, Vereinbarkeit oder Persönlichkeitsentwicklung: Welchen Mehrwert die Modelle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten können.
// Chemie oder Funktion: Welche Faktoren für den Erfolg (oder Misserfolg) von Tandems maßgeblich sind.
// Deutsche Bahn, SAP, Schneider Electric und TOPTICA Photonics: Wie Unternehmen und Tandems die unterschiedlichen Modelle in der Praxis leben.
// Daimler, Beiersdorf und SAP: Welche Unterstützungsangebote und Rahmenbedingungen Unternehmen für die Tandems schaffen können.

- 06.05.2021- 07.05.2021
- Berlin
- auf Anfrage
- Für alle Praxisfälle gemeinsam gerüstet: Geniale Hilfen, Organisations-Tools und Strategien
- Als Powerteam professionell entlasten: Wie Sie Ihre Kompetenzen bündeln und effektiv einsetzen
- Für klaren Informationsfluss und clevere Abläufe sorgen
- Wir-Faktor stärken: Kommunikation & Kollegialität im Team
- Hoher Praxistransfer und Lösungen für Ihre Team-Topics

Führen in flexiblen Arbeitszeitmodellen: Erfolgreich in Teilzeit, Jobsharing & Co.
- 15.03.2021- 16.03.2021
- Köln
- 1.773,10 €

- 10.03.2021
- Berlin
- 999,60 €

- 16.03.2021
- Köln
- 767,55 €
Perfekt im OfficeDas Stichwort „Arbeit 4.0“, macht auch vor dem Sekretariat und dem Assistenzbereich nicht Halt: Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind nur einige der Themen, die dieses Berufsfeld grundlegend verändern.
Und da kommt das Programm OneNote ins Spiel!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie sich mithilfe des Programms Microsoft OneNote digital organisieren können, um die wichtigsten Vorgänge, Dokumente und Daten zur Hand zu haben - ohne lange zu suchen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag!

Hand in Hand - das Doppelsekretariat und Job-Sharing
- 16.03.2021
- Hannover
- 749,70 €
In vielen Unternehmen ist es gang und gäbe, dass zwei Assistentinnen gemeinsam einen Vorgesetzten oder ein Team entlasten. Solch eine Situation ist für die Beteiligten meistens eine Herausforderung, jedoch oftmals die einzig sinnvolle Lösung, um die im Management geforderte zeitliche Flexibilität sowie die qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleisten zu können.
Aber Doppelsekretariat meint nicht gleich Doppelsekretariat! In unserer heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen: Zwei Assistentinnen sind in Vollzeit tätig, eine oder beide arbeiten in Teilzeit oder aber zwei Assistentinnen füllen im Jobsharing gemeinsam eine Sekretariatsposition aus.
Doch alle Varianten haben eins gemeinsam: Es gelten hohe Ansprüche an Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Doppelsekretariate bedürfen einer einheitlichen Bürosystematik und klarer Absprachen, damit ein reibungsloser Tagesablauf garantiert werden kann.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef und / oder das Team Hand in Hand entlasten, sich zu zweit optimal organisieren und nach außen als Einheit auftreten. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Trainers, der selbst in einem Doppelsekretariat arbeitet.
Über den persolog® Verhaltens-Kurzcheck
Wie können Menschen effektiver zusammenarbeiten? Persolog stellt sich dieser Frage. Der persolog® Verhaltens-Kurzcheck dient dazu, die Seminarteilnehmer für eigene Verhaltenspräferenzen zu sensibilisieren und auch Verständnis für Verhaltensstile zu wecken, die ihnen bisher vielleicht fremd waren. Gerade im Kontext des Doppelseminars hilft es, das Verhalten der Kollegin besser einzuordnen und somit stressfreier und produktiver zusammenzuarbeiten.

Digitalkompetenz der Assistenz (3 Tage)
- 08.02.2021- 10.02.2021
- Frankfurt am Main
- 2.136,05 €
Das Stichwort „Arbeit 4.0“ macht auch vor dem Sekretariat und dem Assistenzbereich nicht Halt: Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind nur einige der Themen, die dieses Berufsfeld gerade grundlegend verändern.
Gehen Sie mit der Zeit und bringen Sie Ihre Digitalkompetenz auf ein neues Level! Innerhalb von drei Tagen werden Sie zur Fachfrau in Microsoft Outlook und OneNote sowie der digitalen Büroorganisation.
Sie lernen, wie Sie sich mit Outlook effizienter organisieren können, indem Sie Ihre E-Mails strukturierter sortieren, die elektronische Wiedervorlage nutzen, die Nachrichten organisiert abarbeiten, Besprechungen und Termine effizient planen und den Überblick über ihre und alle delegierten Outlook-Aufgaben behalten.
Am zweiten Tag erfahren Sie, mit welchen Apps und Programmen Sie sich digital so organisieren können, um ruckzuck die wichtigsten Vorgänge, Dokumente oder Daten zur Hand zu haben, ohne lange zu suchen!
Der dritte Seminartag steht ganz unter dem Motto „OneNote für die Assistenz“. Sie lernen das Programm kennen und erfahren, wie Sie es für Ihre tägliche Arbeit effizient und sinnvoll nutzen können, und mit räumlich von Ihnen getrennt arbeitenden Personen und im Team alle Informationen immer aktuell halten.
Drei spannende und informative Seminartage warten auf Sie. Machen Sie sich jetzt fit für Ihr Büro 4.0!
