Seminare
Seminare

Jobtickets & Überlassung von Fahrrädern

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Jobtickets und Fahrradleasing bieten attraktive Steuervorteile. Doch zugleich lauern bei der Umsetzung zahlreiche steuerliche Fallstricke. In diesem kompakten Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Jobtickets und die Überlassung von Fahrrädern korrekt lohn- und umsatzsteuerlich behandeln, welche aktuellen Neuregelungen und Verwaltungsvorgaben zu beachten sind und wie Sie Risiken bei Prüfung und Gehaltsumwandlung vermeiden.

Ideal für alle, die steuerliche Vorteile rechtssicher nutzen und typische Fehler vermeiden möchten.

Termin Ort Preis*
09.09.2025 online 267,75 €
04.11.2025 online 267,75 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Steuerfreiheit von Jobticket
    1. Definition und Arten der Tickets
    2. Zuschuss oder Sachzuwendung
    3. Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
  2. Pauschalversteuerung
  3. Steuerfreie Überlassung von Fahrrädern
    1. Definition Fahrrad
    2. Voraussetzungen
  4. Gehaltsumwandlung
    1. Bewertung des Fahrrades und den geldwerten Vorteil
  5. Verkauf des Fahrrades an Mitarbeiter
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die in den Bereichen Personal, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Finanzbuchhaltung tätig sind.
Seminarkennung:
25X-LJF09
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha