Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitnehmer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.052 Schulungen (mit 6.350 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene (ohne PC)
- 07.07.2022- 08.07.2022
- online
- 1.416,10 €

E-Learning
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 07.06.2022- 08.06.2022
- online
- 1.071,00 €

Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 07.07.2022- 08.07.2022
- Stuttgart
- 1.071,00 €

Webinar: Arbeitsschutz und Home-Office während der Corona-Pandemie
- Termin auf Anfrage
- Dillingen a.d.Donau
- 119,00 €

Webinar
Jobtickets und Überlassung von Fahrrädern
- 27.07.2022
- online
- 232,05 €
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit der lohn- und umsatzsteuerlichen Behandlung von Jobtickets und der Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer richtig verfahren. Aktuell und praxisnah! Hier können Sie Ihre firmenspezifischen Fragen klären.

Webinar
Lohn und Gehalt Einführung (ohne PC)
- 07.06.2022- 09.06.2022
- online
- 2.011,10 €

Webinar
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer
- 12.07.2022
- online
- 589,05 €
Gerade in den letzten Monaten hat der Gesetzgeber und die Finanzverwaltung die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen angepasst. Im Fokus standen vor allem Gutscheine und andere Kostenerstattungen an die Arbeitnehmer*innen. Hier gab es erhebliche Änderungen und auch Einschränkungen. Aber auch die Überlassung von Tickets für den öffentlichen Personenverkehr oder Fahrräder zur privaten Nutzung an Arbeitnehmer*innen standen im Fokus. Gutscheine, Jobtickets und Fahrräder sind bei Arbeitnehmern sehr beliebt und daher ein viel gewähltes Mittel der Motivation und Mitarbeiterbindung.
All diese Dinge bedürfen aber bei Anwendung im Unternehmen eine besondere Aufmerksamkeit in der Entgeltabrechnung. Welche Voraussetzungen gibt es zu beachten, damit die Zuwendung steuerfrei bleibt? Welche Dokumentationen sind einzuhalten? Was ist bei der Umsatzsteuer bei Sachzuwendungen zu beachten?
Das Online-Seminar geht auf die Voraussetzungen und Anforderungen der Finanzverwaltung ein und erörtert anhand von Beispielen die Anwendungsfragen.

- 04.07.2022- 08.07.2022
- Baabe
- 1.654,10 €

Prozesse des Wissensmanagements steuern Stelleninhaber geht – Wissen bleibt!
- 31.08.2022- 01.09.2022
- Aukrug
- 830,00 €

Arbeitsrecht im Management - Aufbau
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen