Seminare
Seminare

Sachbezüge Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sachbezüge Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 62 Schulungen (mit 287 Terminen) zum Thema Sachbezüge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • Hamburg
  • 500,00 €


Aufbauwissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
Besondere Besteuerungsmerkmale
Faktorverfahren
Frei- / Hinzurechnungsbetrag
Besondere Besteuerungsverfahren
Berechnung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen
Fünftelregelung
Sachbezüge (z. B. Firmenfahrzeug, Personaleinkauf)
Direktversicherung
Besondere Verbeitragungsverfahren
Märzklausel
Geringfügig Beschäftigte (Geringentlohnte, kurzfristige Beschäftigung)
Geringverdiener
Gleitzonenregelung
Mehrfachbeschäftigung
Besondere Sozialversicherungen
Berufsgenossenschaftsbeiträge
Entgeltfortzahlungsumlage
Mutterschaftsumlage
Insolvenzgeldumlage
Schwerbehindertenabgabe
Künstlersozialkasse
Besondere Beschäftigtengruppen
Beschäftigung von Rentnern
Beschäftigung von Schülern, Studenten und Praktikanten
Teillohnzahlungszeiträume
Monats- und Jahresabschlussarbeiten
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerbescheinigung
Bildung von Rückstellungen

  • 05.09.2025- 06.10.2025
  • Hamburg
  • 1.379,28 €
3 weitere Termine

1. Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Begriff der Personalkosten
Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer
Aufzeichnungspflichten
Anmeldung und Abführung der Abzugsbeträge
Zahlung und Buchung der Personalkosten
Teillohnzahlungszeiträume
einmalige Zuwendungen und sonstige Bezüge
Lohn- und Gehaltsvorschüsse
Einbehaltungen von Lohnzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
nicht lohnsteuerpflichtige Sachzuwendungen und
Sonstige Leistungen an Arbeitnehmer
Sachbezüge bei Arbeitnehmern
- Einzelbewertung
- Fahrzeugüberlassung
- Verpflegung und Wohnung nach der Sachbezugsverordnung
- Belegschaftsrabatte
Direktversicherungen
Altersteilzeit
Minijobs und Aushilfslöhne

2. Lohn- und Gehaltsabrechung mittels EDV (Lexware oder Datev)
Firmenstammdaten und Mitarbeiterstammdaten
Krankenkassen
Lohnarten
Kontenstamm
Bewegungsdaten

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene (ohne PC)

Webinar

  • 25.08.2025- 13.10.2025
  • online
  • 1.250,00 €
9 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Lohnbuchhalter*in (IHK)“ vermittelt einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung, Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Praxisnahe Darstellung, wie Sie Sachzuwendungen Ihres Unternehmens auch mit der Pauschalierung nach § 37b EStG richtig beurteilen
- Abgrenzung und Anwendung zu anderen Pauschalisierungsvorschriften in der Abrechnungspraxis (z.B. Betriebsveranstaltungen, Mahlzeiten u. Bewirtung, Aufmerksamkeiten)
- Neues bei Sonderthemen z.B. Kooperation mit Fitness-Studio, Teamevents, Gutschein-Karten, VIP-Logen-Regelung - verständlich und einfach erklärt
- Tipps und Zeit für Ihre individuellen Fragen und Fallgestaltungen
- Aktuelle Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH), viele neue Gesetzesänderungen und geänderte Verwaltungsauffassungen

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt ...

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt ...

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

  • 07.10.2025
  • Dortmund
  • 827,05 €


Das Lohnsteuerrecht stellt für Ungeübte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oft eine Herausforderung dar. Dabei ist ein grundlegendes Verständnis des Lohnsteuerrechts und ein sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben unabdingbar, um Zweifelsfragen in der Praxis sicher beantworten zu können. Darüber hinaus gewinnen gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Themen wie steuerfreie oder steuerlich geförderte Sachbezüge oder Gehaltsumwandlungen immer mehr an Bedeutung und müssen mit dem notwendigen Know-how abgerechnet werden.

Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Lohnsteuerrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen, wie betrieblicher Altersvorsorge oder der Arbeitgeberhaftung/Nachversteuerung von Arbeitslöhnen im Rahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung, werden sämtliche relevante Bereiche abgedeckt.

1 2 3 ... 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sachbezüge Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sachbezüge Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha