Seminare
Seminare

KI-Prompting für Pros

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting das volle Potenzial von KI-Tools wie ChatGPT,  und Midjourney ausschöpfen können. Verbessern Sie Ihre Ergebnisse mit präzisen Eingaben und effektiver Kommunikation mit Ihren KI-Tools.  Erleben Sie, wie wichtig die Formulierungen bei Eingaben sind und welche Rolle Veränderungen in der Sprache spielen, um die KI gezielt steuern zu können. Verfeinern und verbessern Sie Ihre Vorgehensweise und somit Ihre Ergebnisse. So schaffen Sie signifikanten Mehrwert in Ihrem Arbeitsalltag. 

Termin Ort Preis*
09.01.2026 online 430,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Ihr Upgrade im Umgang mit KI - smarte Eingaben, smarte Ergebnisse

Wer mit KI arbeitet, weiß: Die Qualität der Eingabe bestimmt die Qualität des Outputs. In diesem Training erfahren Sie mit ChatGPT, Copilot, Gemini und Co. das Maximum herausholen – und wie Sie mit ein paar cleveren Kniffen noch präzisere und kreativere Resultate erzielen. Auch Tools wie Perplexity betrachten wir, um Informationen effizienter zu nutzen. Erleben Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting das volle Potenzial ausschöpfen können. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch präzise Eingaben und effektive Kommunikation mit KI Ihre Ergebnisse verbessern. Lernen Sie die Technik kennen, um die gewünschten Antworten und kreativen Inhalte zu erhalten. 

Darüber hinaus werden Strategien zur Optimierung der Ergebnisse durch gezieltes Prompting vorgestellt. Sie lernen, wie Sie durch kleine Anpassungen in der Eingabe den Output der KI wesentlich beeinflussen können, um effizientere und präzisere Ergebnisse zu erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI-gesteuertes Prompting in verschiedenen Kontexten anwenden können – sei es zur Generierung von Texten, der Erstellung von Bildern oder der Entwicklung neuer Ideen und Lösungen.

Am Ende dieses Seminars sind Sie bestens gerüstet, um die Möglichkeiten der KI voll auszuschöpfen und einen signifikanten Mehrwert in Ihrem Arbeitsalltag zu schaffen.

Inhalte

Grundlagen des Promptings und Prompt -Design

  • Wie Sie mit klaren, strukturierten Eingaben die Steuerung von KI-Systemen übernehmen
  • Techniken wie Zero-Shot, Few-Shot, Chain-of-Thought und Rollen-Prompts praxisnah erklärt

Effektive Recherche mit KI und kreative Anwendungen

  • So nutzen Sie Perplexity & Co. für schnelle, fundierte Informationen
  • Bild-Generierung, Textideen für Marketing oder Storytelling mit ChatGPT & Gemini
  • Copilot im Business-Kontext: Code, Analysen und Textunterstützung direkt in Ihren Arbeitsabläufen nutzen

Mehrstufige Prompts

  • Wie Sie komplexe Aufgaben in kleinere Schritte zerlegen und dadurch bessere Ergebnisse erzielen

Bewertung & Optimierung

  • Ergebnisse kritisch prüfen, Fehlerquellen erkennen und gezielt nachjustieren
  • Best Practices: Tipps, um Prompt-Bibliotheken aufzubauen und wiederverwendbare Vorlagen zu entwickeln
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie arbeiten produktiver und sparen wertvolle Zeit
  • Ihre Ergebnisse gewinnen an Präzision, Tiefe und Kreativität
  • Sie entwickeln ein zukunftsorientiertes Skillset in einem hochrelevanten Themenfeld
  • Sie sichern sich Wettbewerbsvorteile durch souveränen Einsatz modernster KI-Tools
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Interaktives Live-Online-Training, Trainerinput, Diskussion

Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
Seminarkennung:
ZS-85379-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha