Seminare
Seminare

KI-Werkzeuge für den Revisionsalltag

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz zu verstehen und zentrale Begriffe sicher einzuordnen. Sie kennen aktuelle Werkzeuge und können diese gezielt zur Automatisierung, Analyse oder Organisation Ihrer Arbeitsprozesse einsetzen. Sie erkennen, welche Potenziale, aber auch welche Grenzen KI in Ihrem Arbeitsalltag hat. Außerdem wissen Sie, welche Datenschutzaspekte zu beachten sind und wie Sie Risiken vermeiden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
    • Grundlagen der KI: Definitionen, Begriffe und Abgrenzungen
    • Verständnis von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen
    • Relevanz für den Arbeitsalltag und typische Einsatzszenarien

  • Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz
    • Überblick über marktverfügbare Tools für Büro und Revision
    • Textverarbeitung und Dokumentenanalyse mit KI
    • Datenanalyse, Mustererkennung und Automatisierung
    • Einsatz von Chatbots, Assistenten und KI-gesteuerten Suchfunktionen
    • Praktische Übungen zur Anwendung ausgewählter Tools

  • Chancen und Risiken beim KI-Einsatz
    • Produktivitätsgewinne und Effizienzsteigerung durch KI
    • Risiken durch fehlerhafte Ergebnisse oder unkritische Übernahmen
    • Bewertung der Aussagekraft von KI-generierten Daten

  • Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Grundlagen des Datenschutzes im Zusammenhang mit KI
    • Einsatz von KI-Tools unter Berücksichtigung der DSGVO
    • Verantwortlichkeiten und Haftung beim KI-Einsatz

  • Zusätzliche Themen (optional nach Bedarf)
    • Wichtige Fachbegriffe der Künstlichen Intelligenz
    • Dos & Don„ts bei der Nutzung von KI im beruflichen Kontext

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Revision, Controlling, Compliance, IT, Verwaltung sowie angrenzenden Bereichen, die einen fundierten Einstieg in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz suchen. Auch Personen, die Aufgaben im Bereich der digitalen Transformation übernehmen oder Prozesse automatisieren möchten, profitieren von diesem Seminar.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen keine Programmierkenntnisse.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Tools und Office-Anwendungen.
  • Sie interessieren sich für praxisnahe technologische Anwendungen in Ihrem beruflichen Umfeld.
Seminarkennung:
S6002
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha