Seminare
Seminare

Konstruktion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konstruktion Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 997 Schulungen (mit 5.893 Terminen) zum Thema Konstruktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.170,00 €


Elektronische Geräte und Anlagen mit hoher Bauelementedichte unter Einbeziehung von Hard- und Software erfordern aufgrund der vielfältig voneinander abhängigen Funktionen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Auf dieser Basis kann ein fehlerfreier Betrieb über einen definierten Zeitraum aufrechterhalten werden.

Die Zuverlässigkeitssicherung ist ein Muss und besonders dann, wenn die zu erwartenden Risiken zu minimieren sind. Es erfordert präventiv höchste Aufmerksamkeit sowie durchdachte Strategien und Methodiken. 

Mit entsprechenden Kenntnissen der Zuverlässigkeit, deren Berechnung sowie Entwicklung und Bewertung der Ergebnisse durchgeführter Umweltsimulations- und Lebensdauertests lassen sich zielführende Folgerungen gewinnen.

Das Seminar vermittelt Ihnen praktizierbares Wissen über Zuverlässigkeit, relevante Methoden, Prozesse und Zuverlässigkeitsmanagement.

HINWEIS
Bitte bringen Sie Schreibzeug, ein Geodreieck und einen Taschenrechner mit e-Funktion mit.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Entwicklung, Konstruktion, Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung, Materialwirtschaft, Einkauf, Fertigung, Prüffeld und Instandhaltung.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer/-innen erhalten auf der qualifizierten Teilnamebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

Kunststoffkonstruktionen bieten zahlreiche technische und wirtschaftliche Vorteile. Keine Disziplin der modernen Technik kann daher heute auf Kunststoffe verzichten. Die kunststoffspezifischen Verarbeitungstechniken gestatten es, komplexe Kunststoffteile technisch perfekt in wenigen Fertigungsschritten herzustellen.

In diesem Seminar erhalten Sie aktuelles, fundiertes Praxiswissen zum Konstruieren mit thermoplastischen Kunststoffen.

  • 06.10.2025- 24.04.2026
  • Rottweil
  • 7.385,00 €
1 weiterer Termin

In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Maurerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 04.10.2027- 13.04.2028
  • Rottweil
  • 7.490,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Maurerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 985,00 €


Wie wird ein Anwalt in den USA „angreifen“? - Warum ein „Angriff“ über die Dokumentation leichter ist als über Fehler bei Konstruktion oder Fertigung - Wie man das Risiko minimieren und potenzielle Angriffspunkte absichern kann - Elemente einer US-tauglichen Dokumentation

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt dir die syntaktischen Grundkonzepte der Programmiersprache Java sowie einen Überblick über deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.210,00 €
1 weiterer Termin

Toleranzen müssen kostensenkend angewandt werden. Die bekannte Faustregel "Toleranz so grob wie möglich und nur so eng wie nötig" wird heutzutage durch verschärfte Anforderungen und Zeitdruck in der Konstruktion vielfach nicht konsequent angewandt. Oft wird ein Bauteil aus den genannten Gründen allgemein und mit engen "Angsttoleranzen" spezifiziert, um den Aufwand beim Tolerieren zu minimieren. Dadurch können im Nachgang bei Fertigung und Prüfung unnötig hohe Kosten entstehen.

Eine kostenbewusste Möglichkeit der Tolerierung gelingt nur durch die richtige Anwendung der neuen ISO-GPS-Normsprache zur funktionsgerechten Produktspezifikation. Nur durch die korrekte Anwendung dieses neuen internationalen Toleranzmanagementsystems, welches in Deutschland unter dem stark vereinfachenden Begriff "Form- und Lagetoleranzen" bekannt ist, kann ein Werkstück eindeutig beschrieben werden, was eine grundlegende Forderung in den einschlägigen Qualitätsrichtlinien darstellt.

Das ISO-GPS-Normensystem ermöglicht die globale Zusammenarbeit, reduziert Fertigungs- und Prüfkosten und spart Zeit, da aufwendiger Abstimmungsbedarf auf ein Minimum reduziert werden kann. Da technische Zeichnungen rechtsverbindliche Vertragsdokumente sind, kann das Haftungsrisiko durch die Anwendung des ISO-GPS-Normensystems deutlich minimiert werden. ISO GPS ist heute, 2023, Stand der Technik.

– grundlegende GPS-Regeln lernen und verstehen
– Unterschied zwischen ...

Webinar

  • 15.07.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Eine Innovation, die Unternehmen grundlegend verändern wird sind Chatbots. Diese werden bereits verwendet, um Online-Transaktionen für den Kunden erheblich zu erleichtern. Doch was macht einen guten Chatbot aus, welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachassistenten und Bots und wie kann man einen eigenen Bot für die Webseite oder Social Media programmieren?

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 565,25 €
4 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Adobe Photoshop Bilder aus der Architektur-Welt professionell aufbereiten und gewünschte Entwürfe für Kunden visualisieren können. Besonderer Schwerpunkt ist hier die 3D-Modellierung.

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €


Aufgaben zur Statik und Festigkeitslehre sind in den verschiedensten Bereichen von Konstruktion und Projektierung zu lösen: Technische Anforderungen an Maschinen steigen, Bauteil- und Materialkosten sollen sinken oder es gibt neue Qualitätskriterien zu erfüllen oder rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.

Zum Beispiel formuliert die Maschinenrichtlinie zwingend umzusetzende Sicherheitsanforderungen an Festigkeit und Beständigkeit – wie etwa für Lastaufnahmemittel unter verschiedenen Belastungen und Beanspruchungen.

Häufig fehlt jedoch die Routine, um Festigkeitsberechnungen und Fragestellungen der technischen Mechanik in der Praxis effizient und sicher zu bearbeiten.

Hier setzt das Seminar an. Ziel ist es, Ihr Wissen aufzufrischen, zu vertiefen und Ihnen mehr Sicherheit bei der Lösung von typischen Problemen der Statik und Festigkeitsberechnung zu geben – zum Beispiel bei Maschinenkomponenten, im Apparate- und Anlagenbau oder bei lasttragenden Bauteilen.

1 ... 11 12 13 ... 100

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konstruktion Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konstruktion Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha