Seminare
Seminare

Konstruktion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konstruktion Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 997 Schulungen (mit 5.893 Terminen) zum Thema Konstruktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
2 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Der Studiengang Technische Informatik verbindet die Fachdisziplinen Informatik und Technik. In diesem Studiengang können Sie eine Vertiefungsrichtung wählen: Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder Energieinformationsnetze.

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Ostfildern
  • 1.330,00 €


Servoantriebsregler und Frequenzumrichter sind mit die wichtigsten Baugruppen der modernen Antriebs- und Energietechnik. Die Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik sind ebenso, wie moderne Regelverfahren auf Microcontrollern, auch elementare Bestandteile von PV-Anlagen, Windkraftanlagen und moderner Antriebstechnik in der Elektromobilität. Sie ermöglichen den energieeffizienten und dynamischen Betrieb dieser elektrischen Antriebe und Energiewandler.

Neben den grundlegenden Regelungsfunktionen sind häufig Optionen wie SPS, Positionierung, Synchronisation und CAM-Interpolation integriert. Die Kommunikation zur überlagerten Steuerung erfolgt über Feldbusprotokolle 

Bezogen auf die Leistungs- und Regelungshardware sind Umrichter zum Betrieb von Synchronmotoren mit elektronischer Kommutierung (Servoantriebsregler) und Umrichter zum hochwertigen Betrieb von Asynchronmotoren (Vektorregler) weitgehend vergleichbar.
Wie bei kaum einem anderen Gerät sind robuste Leistungselektronik, sensible Sensorik und leistungsfähige Digitaltechnik auf engstem Raum komprimiert. Daraus resultieren besondere und hohe Anforderungen an das Gerätedesign und an die Produktqualifikation.

Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zu Struktur und Hardware-Aufbau der Leistungs- und Steuerungselektronik für die elektrische Antriebstechnik in der Automatisierungstechnik im kleinen und mittleren Leistungsbereich. Hintergrundwissen zu Verfahren, zur Bauteileauslegung, zum the...

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Augsburg
  • 870,00 €


Dieses Seminar versucht auf einfache und anschauliche Weise bei allen Themen einen direkten Praxisbezug zum Technischen Einkauf und dessen täglichen Problemen herzustellen.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

Deutschland genießt weltweit den Ruf eines Technologielands mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Die richtigen Innovationen in den Produkten und Dienstleistungen sind der Schlüssel für den Erfolg im weltweiten Wettbewerb.

"Vorsprung durch Innovation ist der einzige Weg, um Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland zu sichern." (Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft a.D.)

  • neue attraktive Produktlösungen finden
  • kreatives Potenzial (eigenes und in der Gruppe) erschließen
  • Kreativitätsmethoden, die in der Praxis funktionieren, lernen und trainieren
  • neue Ideen "über der Haube" und "unter der Haube" finden und bewerten
  • aus Ideen Konzepte gestalten und zu Innovationen umsetzen
  • Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess kennenlernen
  • methodisch nutzerzentrierte Produkte gestalten

Kreative Fähigkeiten und fachliches Können sind die wichtigsten "Rohstoffe" und als solche Voraussetzung für innovative Produkte und Dienstleistungen. Die systematische Vorgehensweise mit der richtigen Methodik führt zum gewünschten Erfolg bei der Innovation.

Die Referenten bieten an, Beispiele der Teilnehmer in die Kreativitätsübungen zu integrieren, um einen direkten Bezug zu deren Praxis zu schaffen. Hierfür findet eine freiwillige Umfrage/Kontaktaufnahme vor Beginn des Seminars statt.

HINWEIS
Das Seminar ist ein Mod...

E-Learning

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 299,00 €


Optimiere deine Energieberatung mit unserem praxisnahen Seminar zur Wärmebrückenberechnung! Lerne, Wärmeverluste gezielt zu minimieren und Schimmelrisiken zu reduzieren – basierend auf DIN 4108 Beiblatt 2 und DIN EN ISO 10211. Durch interaktive Workshops und praktische Übungen wendest Du Dein Wissen direkt an. Ideal für Architekten, Ingenieure und Energieberater, die fundierte Berechnungen für den Wärmebrückennachweis und Mindestwärmeschutz durchführen möchten. Steigere deine Expertise und werde zum Profi für energieeffiziente Gebäude

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Grundlagen, Alterung, Wartung und Bewertung

  • 22.10.2025- 09.05.2026
  • Dresden
  • 4.650,00 €


Die berufsbegleitende Fachfortbildung wird insbesondere die Ausbildungslücke zwischen dem Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens um die speziellen Anforderungen des Holzbaus schließen. Dabei wird profundes, praxisorientiertes Fachwissen vom Entwurf und der Planung, über die konstruktive Ausführung und Anbindung an Bestehendes, bishin zu Fragen der interdisziplinären Zusammenarbeit, Genehmigungsfähigkeit und Prüfung vermittelt. Abschließendes Ziel ist es, komplexe mehrgeschossige Gebäude im urbanen und ruralen Kontext zu planen und zu bauen.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Lautrach
  • 2.700,00 €
1 weiterer Termin

Haben Sie als Führungskraft schon erlebt, dass trotz vieler guter Worte und guten Willens der Beteiligten Entscheidungen in Unternehmen nicht umgesetzt werden? Dass die besten Change-Projekte im Sand verlaufen und dass trotz ständiger Nachbesetzung mit Top-Kandidaten in einer bestimmten Position einfach nicht im Team performt wird? 

Möglicherweise haben Sie dann Zweifel an Ihrer eigenen Wirksamkeit oder Ihren Entscheidungen und Sie überlegen, ob Sie die »falschen« Leute beschäftigen. In dieser Gemengelage aus unterschiedlich beteiligten Menschen, ihren Motivationen, Kompetenzen, ihrem Verhalten und ihrer Tagesform lohnt sich ein Blick auf ein schwer fassbares Phänomen: die Organisation. Sie ist ein soziales System, das das gemeinsame Miteinander in Unternehmen regelt. 

Angelehnt an die Theorien von Niklas Luhmann sowie Fritz B. Simon beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit der Konstruktion von Wirklichkeit, der Bedeutung von Kommunikation in Systemen und den ihnen eigenen Musterbildungen. 

Da die Komplexität von Systemen keine einfache Programmierung erlaubt, wird die systemisch denkende Führungskraft mit unterschiedlichen Interventionen experimentieren. Durch die Zusammenschau von Strukturen, Entscheidungsprämissen, Kultur und menschlichen Akteuren ergibt sich ein hochspannender Ansatz für die Reflexion des eigenen Handelns in Organisationen.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Form- und Lagetoleranzen garantieren eine eindeutige Produktspezifikation sowohl für die Fertigung im eigenen Unternehmen als auch entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette.

Vorschriften und Regeln des ISO-GPS-Normensystems setzen dabei den Rahmen, um den Tolerierungsgrundsatz zu definieren, das Bezugssystem aufzubauen, sinnvolle Bezüge auszuwählen, Allgemeintoleranzen zu vergeben und Zeichnungssymbole zu verwenden. So vereinfacht eine korrekte, funktionsgerechte Form- und Lagetolerierung den messtechnischen Nachweis ganz wesentlich und trägt entscheidend dazu bei, die Produktqualität zu sichern.

Dieses Seminar vermittelt systematisch das Grundwissen zur Tolerierung, zur Fertigung und zur Messung nach den aktuellen ISO-GPS-Normen für Form- und Lagetoleranzen.

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Ziel dieses Seminars ist, dass Sie alle GOF-Patterns verstehen.
1 ... 12 13 14 ... 100

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konstruktion Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konstruktion Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha