Konstruktion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konstruktion SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 991 Schulungen (mit 6.097 Terminen) zum Thema Konstruktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsvorbereitung in der Fertigung: Durchlaufzeiten, Termintreue, stabile Produktion
- 25.11.2025- 26.11.2025
 - Wuppertal
 - 1.470,00 €
 
                                                         Autodesk Inventor - Special Blechmodellierung
- 18.12.2025
 - Essen
 - 1.416,10 €
 
                                                         Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - 996,00 €
 
                                                         Autodesk Inventor PRO - Special Belastungsanalyse (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Lernziele: Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Arbeit mit der FEM Belastungsanalyse von Autodesk Inventor Professional. So können Sie Ihre Konstruktion zu einem frühen Zeitpunkt optimieren und sichern sich Wettbewerbsvorteile. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.
                                                         Methodisches und fertigungsgerechtes Konstruieren führt zur Kosteneinsparung bei der Beschaffung
- 12.11.2025
 - Augsburg
 - 470,00 €
 
                                                         Schicht- und Dienstpläne selber konstruieren: So geht es!
- 12.11.2025
 - Düsseldorf
 - 773,50 €
 
Schicht- und Dienstpläne erstellen oder bestehende Pläne weiterentwickeln - in unserem Workshop erhalten Sie das hierfür erforderliche methodische Rüstzeug. Gemeinsam erarbeiten wir praxistaugliche Modelle - vorzugsweise nach Ihren Vorgaben - auf der Grundlage umfassend vermittelten Methodenwissens. Zugleich stellen wir Ihnen einfache Tools vor, die Sie bei der Planung und Steuerung des Personaleinsatzes unterstützen.
Bringen Sie bitte für die Modellerarbeitungen Ihren Laptop mit.
                                                         Autodesk Inventor PRO - Special Belastungsanalyse
- 08.12.2025
 - Koblenz
 - 1.416,10 €
 
                                                         Stanz- und Umformteile blechgerecht entwickeln und wirtschaftlich fertigen
- 25.11.2025- 26.11.2025
 - Ostfildern
 - 1.220,00 €
 
Als Entwickler ist man nicht nur für die Funktion des Produktes verantwortlich, sondern auch für die Weichen die mit der Entwicklung, hinsichtlich Prozesssicherheit, Qualität und Kosten gesetzt werden. Gute und effiziente Entwicklungen setzen immer auch tiefgreifende Kenntnisse in den eingesetzten Technologien voraus. Die gewählten Lösungen entscheiden, ob ein Teil leicht zu fertigen ist, ob es weltweit beschafft werden kann und ob am Ende damit Geld verdient wird.
In allen Bereichen des täglichen Bedarfs spielen Blechteile eine große Rolle – vor allem in der Fahrzeugtechnik, in der Elektrotechnik und im Maschinen- und Anlagenbau. Auch hier gilt es immer kürzere Entwicklungszeiten einzuhalten. Dies bedeutet, dass die Unternehmen angehalten sind, die Prozesse in Entwicklung und Beschaffung kontinuierlich zu verbessern, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
In diesem Seminar werden die Besonderheiten bei der Konstruktion von Stanz- und Umformteilen praxisnah vorgestellt.
•    Einschätzung der Abgrenzung zwischen Normal- und Feinstanzen
•    Antworten zu Technologiefragen Stanz- und Umformtechnik (Werkstoffe, Formgebung)
•    Kennenlernen der unterschiedlichen Fertigungsmöglichkeiten (Anlagen, Werkzeuge, nachgelagerte Prozesse)
•    Kostenabschätzung von Werkzeugen und Teilen
•    Worauf bei der Werkzeuggerechten Konstruktion zu achten i...
                                                         Webinar: Jährliches Update im Maschinenbau
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - 261,80 €
 
                                                         Webinar
Risikobeurteilung in der Praxis: Konstruktion von sicheren Maschinen gemäß EN ISO 12100
- 29.04.2026- 30.04.2026
 - online
 - 1.184,05 €
 
2-Tage Workshop
Praxis pur: Exemplarische Durchführung der Risikobeurteilung an einer Maschine!
Risikobeurteilung in der Praxis: Konstruktion von sicheren Maschinen gemäß EN ISO 12100
Nach MRL/MVO inkl. KI und Cybersecurity!
In diesem Seminar lernen Konstrukteure, CE-Verantwortliche und Compliance-Verantwortliche Risikobeurteilungen nach EN ISO 12100 und der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (MVO) eigenständig und rechtssicher durchzuführen.
Seit der Maschinenrichtlinie bzw. der neuen Maschinenverordnung sind Hersteller verpflichtet, Gefährdungen systematisch zu identifizieren und Risiken bei der Konstruktion und dem Bau von Maschinen zu minimieren. Durch eine ordnungsgemäße Durchführung der Risikobeurteilung werden die gesetzlichen Vorschriften zur Umsetzung der Maschinensicherheit erfüllt.
In dem Seminar vertiefen Sie praxisnah die Verfahren zur Risikobeurteilung und -minderung für die Konstruktion von sicheren Maschinen – von der Gefährdungsidentifikation über die Risikoeinschätzung bis hin zur Ermittlung technischer und ergänzender Schutzmaßnahmen. Dies wird durch Übungen zur Risikobeurteilung und -minderung unter Anwendung einschlägiger harmonisierter Normen sowie zur Ermittlung von Signalwörtern und zur Erstellung von Warnhinweisen in Bezug auf Restrisiken ergänzt.
                                                         Fernlehrgang
Spezialist:in CAD Konstruktion und Simulation (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - 3.582,00 €
 
                                                         