Konstruktion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konstruktion SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.000 Schulungen (mit 5.823 Terminen) zum Thema Konstruktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie tauchen weiter in die Programmiersprache Dart ein und lernen Flutter besser kennen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Flutter noch effizienter einzusetzen.

Adobe After Effects - Animierte Erklärvideos (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie komplexe Sachverhalte, Produkte, Dienstleistungen und Themen schnell und einfach kommunizieren. Sie lernen, animierte Erklärvideos zu produzieren und somit den perfekten Einstieg in die Tools von Adobe, welche Sie für die Entwicklung benötigen. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, was ein gutes Erklärvideo ausmacht und wir begleiten Sie außerdem von der Idee bis zum fertigen Video.
Hinweis:

Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) auf Baustellen -Teil c - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sinn und Zweck der BaustellV und Ihre Stellung im Arbeitsschutzsystem
-Anwendungsbereich der BaustellV
-Inhaltliche Anforderungen der BaustellV
-Aufgaben und Pflichten des Bauherrn oder des von ihm beauftragten Dritten
-Aufgaben und Pflichten des Koordinators
-Zweck und Inhalt der Vorankündigung
2. Koordinierung während der Planung der Ausführung
2.1 Aufgaben des Koordinators
2.2 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
-Zweck und Inhalt des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes
-Ausarbeitung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen für verschiedene
Bauaufgaben
-Umgang mit Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan, Bauzeitenplan,
Baustelleneinrichtungsplan, Baustellenordnung, Baustellenver- und
-entsorgungsregelungen
2.3 Unterlage für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
-Zweck und Inhalt der Unterlage
-Ausarbeitung der Unterlage für spätere Arbeiten für verschiedene bauliche
Anlagen
3. Koordinierung während der Ausführung eines Bauvorhabens
3.1 Aufgaben des Koordinators
3.2 Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
- Informationssystem des Koordinators zur Unterrichtung der Arbeitgeber und der
Beschäftigten auf der Baustelle
-Organisation von Sicherheitsbesprechungen und Baustellenbegehungen
-Umgang mit den während der Planung der Ausführung erstellten Plänen und
Unterlagen
-Hinwirken auf das Umsetzen der Inhalte von Protokollen, Plänen und Konzepten
während der Ausführung
3.3 Umgang mit Konfliktsituationen
4. Rechtliche Grundlagen
-Die rechtliche Stellung des Koordinators im Verhältnis zum Bauherrn und zu den
am Bau Beteiligten
-Befugnisse des Koordinators
-Zivilrechtliche Beziehungen des Koordinators zu allen am Bau Beteiligten
(Vertragstypen, Vertragsinhalte)
-Berücksichtigung der BaustellV in den vom Bauherrn abzuschließenden Verträgen
-Einschlägige Grundkenntnisse der VOB
-Auswirkungen unzureichender vertraglicher Regelungen und Ausschreibungsmängel,
Grenzen vertraglicher Regelungen (§ 305 ff BGB)
-Verantwortung und Haftung des Koordinators
-Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung in den ausführende Unternehmen.
- schriftliche Prüfung -
Konstruktionsmethoden - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
Welche Methoden unterscheiden sich voneinander ?
Unterschiedliche Ergebnisse
Vor- und Nachteile der einzelnen Konstruktionsmethoden
AutoCAD Architecture (ADT) - Einführung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Autodesk AutoCAD Architecture (früher: Architectural Desktop ADT) basiert auf AutoCAD und bietet Ihnen eine automatisierte Dokumentenerstellung, intelligente, effizienzsteigernde Architekturobjekte sowie flexible Optionen für den Austausch und die gemeinsame Nutzung von Dateien. Ihr Vorteil ist, dass Sie auf Ihre gewohnten Zeichnungsverfahren nicht verzichten müssen - Die neuen umfangreichen Funktionen und Objekte können Sie bei Bedarf nach und nach einsetzen.
Im AutoCAD Architecture Grundlagen Seminar lernen Sie alle wichtigen Architekturwerkzeuge und Funktionen kennen. Schwerpunkte dieser AutoCAD Schulung bilden unter anderem:
- Professionelle Entwurfrealisierung
- Funktionen für die Planung wie Bemaßung, Schraffur, etc.
- Erstellen von Ansichten und Schnitten
Anhand eines Projektes können Sie dann das Erlernte vom Entwurf über die Eingabeplanung bis hin zum Planlayout Schritt für Schritt nachvollziehen.

MAXON Cinema 4D Architektur- Licht und Rendering
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

CE-Dokumentation für Maschinen und Maschinelle Anlagen - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

EFB-Preis (einheitliches Formblatt) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen
Adobe After Effects - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Adobe After Effects als ein Modul der Adobe Creative Suite Master Collection ist ein Tool für 2D-Grafikanimationen und visuelle Effekte. Es kann sowohl für Multimedia, Film, Video als auch für das Web eingesetzt werden. Da AfterEffects die Möglichkeit einer festen Integration mit anderen Adobe Produkten bietet, können Sie Dateien aus diesen Programmen einfach als Komposition importieren und weiterverarbeiten, z.B. zur Animation von Photoshop-Bildern. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
