Seminare
Seminare

Konstruktivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konstruktivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18 Schulungen (mit 46 Terminen) zum Thema Konstruktivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


„Managers do things right – leaders do the right things.” (Peter F. Drucker)

Komplexe Aufgabenstellungen, temporäre Arbeitsbeziehungen und unvorhersehbare Umweltbedingungen – die Arbeitswelt von Projekten verlangt immer dringender die Zusammenarbeit unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Unternehmen, Abteilungen, Hierarchieebenen und Fachgebieten. Aus einer losen Gruppe von Menschen ein leistungsfähiges Team zu formen und zielgerichtetes Handeln sicherzustellen, ist die zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Projektleiter:innen.

  • 09.07.2025
  • Berlin
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich im Zuge der digitalen Transformation dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Dabei gewinnen KI-basierte Lösungen immer mehr an Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.

Webinar

  • 10.06.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich im Zuge der digitalen Transformation dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Dabei gewinnen KI-basierte Lösungen immer mehr an Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • München
  • 3.588,00 €


Von 0 auf 100 im Projektmanagement!

Dieser Projektmanagement Zertifikatslehrgang richtet sich insbesondere an (zukünftige) Projektleiter:innen und Zertifizierungskandidat:innen IPMA® Level D – Project Management Associate, cPMA und IPMA® Level C – Project Manager, cPM® und bietet neben einer umfassenden Methodenschulung auch einen vertiefenden Einblick in die Prozesse des Projektmanagements. Die integrierte Betrachtung der Themenbereiche Projektmanagement und Social Skills macht wichtige Zusammenhänge transparent und diese Kompaktausbildung zum „Klassiker“ in der Qualifizierung zum Einzelprojektmanagement.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Von 0 auf 100 im Projektmanagement!

Die PM Competence Basic Journey richtet sich insbesondere an (zukünftige) Projektleiter:innen und Zertifizierungskandidat:innen IPMA® und PMI® und bietet neben einer umfassenden Methodenschulung auch einen vertiefenden Einblick in die Prozesse des Projektmanagements. Die integrierte Betrachtung der Themenbereiche Projektmanagement und Social Skills macht wichtige Zusammenhänge transparent und diese Kompaktausbildung zum „Klassiker“ in der Qualifizierung zum Einzelprojektmanagement.

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • Feldkirchen
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Meistern Sie die Herausforderungen des rasanten Wissenswachstums und immer kürzerer Innovationszyklen mit innovativen Ansätzen zur betrieblichen Weiterbildung. Gestalten Sie integrierte Lernlandschaften mit informellen und digitalen Lernformaten direkt am Arbeitsplatz. Dies erfordert sowohl eine Ermöglichungsdidaktik auf organisationaler Ebene als auch die Entwicklung von Selbstlernkompetenz bei den Mitarbeitenden. Im Seminar werden Wege aufgezeigt, wie Sie eine moderne Lernkultur schaffen, in der Mitarbeitende und Führungskräfte motiviert werden, ihr Wissen aktiv zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln. So werden Mitarbeitende und Teams befähigt, selbstständig die eigene Kompetenzentwicklung voranzutreiben. Lernen Sie, wie Sie bedarfsgerechte Lernangebote genau im richtigen Moment bereitstellen und damit einen optimalen Wissenstransfer in Ihrem Unternehmen ermöglichen.

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Meistern Sie die Herausforderungen des rasanten Wissenswachstums und immer kürzerer Innovationszyklen mit innovativen Ansätzen zur betrieblichen Weiterbildung. Gestalten Sie integrierte Lernlandschaften mit informellen und digitalen Lernformaten direkt am Arbeitsplatz. Dies erfordert sowohl eine Ermöglichungsdidaktik auf organisationaler Ebene als auch die Entwicklung von Selbstlernkompetenz bei den Mitarbeitenden. Im Seminar werden Wege aufgezeigt, wie Sie eine moderne Lernkultur schaffen, in der Mitarbeitende und Führungskräfte motiviert werden, ihr Wissen aktiv zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln. So werden Mitarbeitende und Teams befähigt, selbstständig die eigene Kompetenzentwicklung voranzutreiben. Lernen Sie, wie Sie bedarfsgerechte Lernangebote genau im richtigen Moment bereitstellen und damit einen optimalen Wissenstransfer in Ihrem Unternehmen ermöglichen.

  • Termin auf Anfrage
  • Bernried
  • Gratis


Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und grundlegende Techniken der Seminargestaltung erlernen? In unserer 9-tägigen Trainerausbildung erwerben Sie alle Grundlagen zu Trainingsmethoden und Moderationstechniken, die Sie für die Durchführung erfolgreicher Seminare brauchen.  

 

Inhalte

  • Die 8 Schritte des modernen Trainings
  • Methodische und fachliche Kompetenzen
  • Abschlussprüfung und Trainer-Diplom

Sie lernen
  • einen persönlichen und unverwechselbaren Trainingsstil
  • theoretisches Fachwissen und psychologische Hintergründe
  • methodische und prozessorientierte Vermittlung von Inhalten
  • mit schwierigen Methoden prozesshaft umzugehen

Termine

  • Block 1: 11.–13.5.2016
  • Block 2: 6.–8.6.2016
  • Block 3: 30.6. – 2.7.2016
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konstruktivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konstruktivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha