Seminare
Seminare

Neurodidaktik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Neurodidaktik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13 Schulungen (mit 22 Terminen) zum Thema Neurodidaktik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.02.2024- 27.02.2024
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Märkte und der Unternehmen erfordert von Mitarbeiter:innen eine immer höhere Lernbereitschaft. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze, wie Veränderungs- und Lernangebote von Unternehmen aussehen müssen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie als Personalentwickler:innen für jede:n Mitarbeiter:in die passenden Angebote schaffen und Ihr Weiterbildungsprogramm gehirngerecht ausbauen.

  • 05.12.2023- 06.12.2023
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Märkte und der Unternehmen erfordert von Mitarbeiter:innen eine immer höhere Lernbereitschaft. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze, wie Veränderungs- und Lernangebote von Unternehmen aussehen müssen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie als Personalentwickler:innen für jede:n Mitarbeiter:in die passenden Angebote schaffen und Ihr Weiterbildungsprogramm gehirngerecht ausbauen.

  • 17.10.2023- 05.12.2023
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

In diesem neuen Format erleben Sie die zeitgemäße Verbindung von Lernen und Arbeiten. In 4 kompakten Modulen erfahren Sie, mit welchen Skills Sie gut gerüstet für die Zukunft sind: Kreativität, Agilität, Anpassungsintelligenz und neue Formen des Lernens sind Schlüsselkompetenzen in der Berufswelt von morgen. Lassen Sie sich von unserer Expertin inspirieren und bringen Sie Ihre Expertise auf das nächste Level – fit for future!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Unternehmensalltag werden immer schnellere und immer mehr Veränderungen notwendig, um erfolgreich am Markt bestehen zu können, auch und vor allem, wenn es um die Digitalisierung des Alltags geht. Das verlangt auch den Mitarbeitern eine hohe und stetige Lernfähigkeit ab.

Manchmal fällt es schwer, mit diesem Tempo Schritt zu halten, Gewohntes hinter sich zu lassen und sich dem Neuen zu öffnen. Das Lernen neu zu lernen!

Verstehen Sie, wie es Ihnen gelingt, die eigene Komfortzone zu verlassen und lernen Sie, wie Sie sich die Aneignung neuen Wissens und neuer Kompetenzen leichter machen. Und sogar Spaß dabei haben. 

Das gibt Ihnen Schwung nicht nur in Ihrem beruflichen, sondern auch im privaten Leben.

Wer die eigene Trägheit überwindet, sich Neues, Nützliches zur Gewohnheit macht und ständig dazulernt, erschließt sich neue Wege, entwickelt sich kontinuierlich weiter und ist mit sich, seinem Leben und seiner Arbeit auch zufriedener. Und natürlich auch effektiver in der Erreichung der eigenen und der unternehmerischen Ziele!

  • 13.04.2024- 15.06.2024
  • Chemnitz
  • 380,00 €


Um erfolgreich Wissen und Kompetenzen zu vermitteln und zugleich die Lernmotivation und den Spaß zu fördern, braucht es pädagogisches Handwerkszeug und zugleich die Flexibilität sich auf die Bedürfnisse der Gruppe einzustellen.
In unseren Modulen erlernen Sie das grundlegende Praxiswissen, um Ihre Lehrgänge und Seminare künftig noch effektiver und erfolgreicher durchzuführen und konsequent an Ihren Teilnehmern auszurichten. Ausgehend von Ihrem Selbstverständnis als Trainer erarbeiten wir didaktische und methodische Kenntnisse für Ihre Trainertätigkeit und erproben diese an Ihren Praxisbeispielen.

Ihr Nutzen:

- Sie lernen und erweitern Grundlagen im Bereich der Seminargestaltung.
- Sie eignen sich wissenschaftliche Basics einer Dozententätigkeit an.
- Sie entwickeln Ihre didaktisch-methodische Fähigkeiten weiter.
- Sie lernen aktivierende Lehrmethoden kennen und gestalten Ihre Veranstaltung nachhaltig.

Lernziele:

- Anwendung didaktischer Grundkenntnisse
- Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis und Ziehen von Schlussfolgerungen der eigenen pädagogischen Tätigkeit
- methodische Gestaltung der eigenen Lehrveranstaltung auf Grundlage das Lehrens und Lernens diskutieren
- Zielformulierung und Strukturierung von Lehr- und Lernprozessen
- Analyse der eigenen Lehrveranstaltung unter dem Aspekt der kognitiven Aktivierung der Lernenden

  • 16.10.2023- 19.10.2023
  • Berlin
  • 2.177,70 €
4 weitere Termine

"Train the Trainer":

Lernen beschleunigen und den Lerntransfer sichern.
4-tägige kompakte Ausbildung mit Zertifizierung als TrainerIn

Methodik und Didaktik; Ein professionelles Seminar-Design entwickeln; Medieneinsatz (Beamer, Flipchart, Pinnwand); Vor Gruppen bestehen.

Mehrfach von Stiftung Warentest ausgezeichnet!

  • Termin auf Anfrage
  • La Gomera
  • 2.400,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Lern- und Entspannungstechniken.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.400,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Lern- und Entspannungstechniken.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.100,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Lern- und Entspannungstechniken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wir werden ständig überflutet von Informationen: Medien wie das Internet, Zeitungen, TV und Radio versorgen uns rund um die Uhr mit Wissen und Nachrichten. Der Umgang vor allem mit den digitalen Medien verändert nachweislich die Arbeitsweise unseres Gehirns und damit unsere Leistungskapazität. In Gesprächen, Besprechungen, durch E-Mails, Telefon/Handy/SMS, Briefe und in sozialen Netzwerken wie Facebook und Xing stehen wir jederzeit mit jedem in Kontakt. Das fordert neue Arbeitsformen. Multitasking, Leseoptimierung, Informationsmanagement werden zu Schlüsselkompetenzen im Arbeitsleben, um Komplexität und Fülle des Wissens verarbeiten und in optimale Entscheidungen umsetzen zu können.
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Neurodidaktik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Neurodidaktik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha