Kooperationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kooperationsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 327 Schulungen (mit 1.407 Terminen) zum Thema Kooperationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Das Wichtigste für Technische Einkäufer in 2 Tagen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Nürtingen
- 946,05 €
Webinar
Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager/zur Market Access Managerin
- 29.01.2026- 30.06.2026
- online
- 6.426,00 €
###
- Regionaler und nationaler Market Access
- Kooperation mit Krankenkassen
- Market Access im stationären Bereich
- Nutzendossier
- Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln
- AMNOG, EU-HTA
- u.v.m.
Veranstaltungsleiter für Events - VAL (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.660,05 €
- 27.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €
Webinar
Einführung in das AGG für Gleichstellungsbeauftragte
- 10.11.2025
- online
- 474,81 €
Der Begriff ist uns allen bekannt, doch was genau ist – rechtlich gesehen – Diskriminierung eigentlich? Welche Gründe für Diskriminierung gibt es und in welchen Formen tritt Diskriminierung auf? In diesem Online-Seminar lernen Sie als Gleichstellungsbeauftragte/r die Grundlagen zum zivilrechtlichen Diskriminierungsschutz durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kennen. Sie erfahren, welche Verpflichtungen Arbeitgebenden auferlegt sind und wie das AGG zur gerichtlichen Anwendung kommen kann. Gesetzliche Grundlagen der Gleichstellungsbeauftragten zur Bearbeitung von Diskriminierungsbeschwerden und die Aufgabe der innerbetrieblichen Beschwerdestelle werden beleuchtet und handhabbare Wege der Kooperation erörtert.
Für Personalverantwortliche steht ein weiteres Online-Seminar zur Verfügung.
Microsoft Security Operations Analyst
- 17.11.2025
- Garching b.München
- 3.082,10 €
Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- 26.04.2026- 24.05.2026
- Oy-Mittelberg
- 2.433,00 €
Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- 31.05.2026- 28.06.2026
- Wangerland
- 2.433,00 €
- 22.01.2026- 23.01.2026
- Düsseldorf
- 3.570,00 €
Die Kreislaufwirtschaft gewinnt weltweit an Bedeutung, da sie Ressourcenverschwendung und Abfall minimiert. Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und von den Vorteilen zu profitieren. Die Umstellung erfordert ein Umdenken entlang der gesamten Wertschöpfungskette und betrifft verschiedene Unternehmensbereiche gleichzeitig. Industrie und Wirtschaft müssen traditionelle lineare Modelle überdenken und neue Kooperationen eingehen. Die Chancen liegen in Kosteneinsparungen, neuen Märkten und einem nachhaltigen Image. Die Handelsblatt Konferenz Circular Economy – Reverse Thinking bringt Experten zusammen, bietet Einblicke und Impulse für die Umsetzung zirkulärer Wirtschaftsmodelle. Das Networking bietet wertvolle Kontakte für die Zukunft.
Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- 19.07.2026- 16.08.2026
- Oberlahr
- 2.433,00 €
