Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.207 Schulungen (mit 5.426 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Besondere Belastungen älterer Arbeitnehmer
- 24.06.2025- 27.06.2025
- Münster
- 1.843,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, mit welchen typischen Veränderungen und Belastungen ältere Kollegen konfrontiert werden und welche Maßnahmen im Betrieb zu längerer Gesundheit und höherer Leistungsfähigkeit Ihrer Kollegen beitragen können.

Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Erfurt
- 1.902,81 €
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.

Die Betriebsratswahl 2026: Rechtssicher handeln - typische Fallstricke vermeiden
- 15.10.2025
- München
- 1.094,80 €
Damit diese möglichst reibungslos abläuft, ist es ratsam, sich frühzeitig mit den relevanten Regelungen vertraut zu machen. Dies gilt nicht nur für Mitarbeitende, die sich für die Mitarbeit im Betriebsrat interessieren. Auch Arbeitsgeber und Führungskräfte sind gut beraten, wenn sie sich mit dem Thema gut auskennen. Nur so können sie den gesamten Prozess fundiert begleiten, gegebenenfalls mitgestalten und auch steuern. Das kann nur von Vorteil sein, zumal eine gute Zusammenarbeit mit dem (künftigen) Betriebsrat wesentliche Bedeutung für ein gutes Betriebsklima in der folgenden vierjährigen Amtszeit hat.

E-Learning
Kompaktseminar: Arbeitsrecht für Vorgesetzte
- 16.10.2025
- online
- 985,00 €

Webinar
- 21.10.2025
- online
- 1.094,80 €

Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
- 21.10.2025- 23.10.2025
- Bremen
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernen Sie als Arbeitnehmervertreter die rechtlichen Grundlagen von Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaften kennen. Ihnen werden deren arbeits- und mitbestimmungsrechtlichen Voraussetzungen und Grenzen aufgezeigt. Sie können so aktiv und kritisch diese Sondermodelle der Arbeitszeitgestaltung in Ihrer betrieblichen Praxis begleiten.

Webinar
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit
- 30.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit
Besondere und oft unvorhergesehene Ereignisse können seitens von Arbeitnehmenden oder Arbeitgebern längere Ausfallzeiten, den Bedarf nach einer Anpassung der Arbeitszeiten oder die Notwendigkeit einer Befristung im Anstellungsverhältnis mit sich bringen. Sei es die bevorstehende Elternzeit, die mit einer befristeten Anstellung überbrückt und nach der Rückkehr mit einer Anstellung in Teilzeit fortgesetzt wird, oder der kurzfristige Bedarf einer Pflegezeit. In diesen schwierigen Situationen gilt es nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln.
Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind hierbei im Arbeitsrecht zu beachten. Unkenntnis kann ungewollt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Um diese Konflikte und deren Folgen zu umgehen, sollten Sie wissen, was zu tun und vor allem rechtlich erlaubt ist. Erlangen Sie durch dieses praxisnahe Seminar Sicherheit in der rechtlichen Bewertung und sorgen Sie durch ein soziales und rechtssicheres Handeln für ein produktives Miteinander.

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Überblick - Online
- 19.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Webinar: Betriebsratswahl 2026
- 27.10.2025
- online
- 833,00 €

Erstellung von Arbeitszeugnissen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 999,60 €
