Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.222 Schulungen (mit 5.502 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Umgang mit Lieferanteninsolvenzen: Richtig handeln und rechtzeitig vorbeugen
- 01.09.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
- 29.10.2025
- online
- 390,00 €

Rahmenverträge - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Mängelhaftung versus Garantie
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. zugesicherte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Konkurs- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
20. mindestens 32 weitere Klausel
21. Die Besonderheiten von Rahmenverträgen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 654,44 €
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Mängelhaftung versus Garantie
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. zugesicherte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Konkurs- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
20. mindestens 32 weitere Klausel
21. Die Besonderheiten von Rahmenverträgen
Webinar
Kompetent Kauf- und Werkverträge gestalten - aber wie? Grundlagenseminar zum Einkaufsrecht
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigkeit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
mindestens 32 weitere Klausel
Personalgespräche – ganz praktisch - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Motivationsgespräche
- Beurteilungsgespräche
- Versetzungsgespräche
- Beförderungsgespräche
- Führungsgespräche
- Verbesserungsgespräche
- Feedbackgespräche
- Kündigungsgespräche
Mitarbeiterzufriedenheit
Reaktionen/Emotionen
Körpersprache
- Gestik
- Mimik
Die richtige „Sprache“
- Rhetorik
- Wortwahl
- offene Fragetechnik
- Betonung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigkeit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
mindestens 32 weitere Klausel
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Personalgespräche – ganz praktisch
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
- Motivationsgespräche
- Beurteilungsgespräche
- Versetzungsgespräche
- Beförderungsgespräche
- Führungsgespräche
- Verbesserungsgespräche
- Feedbackgespräche
- Kündigungsgespräche
Mitarbeiterzufriedenheit
Reaktionen/Emotionen
Körpersprache
- Gestik
- Mimik
Die richtige „Sprache“
- Rhetorik
- Wortwahl
- offene Fragetechnik
- Betonung
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 610,47 €
Seminarziel
In diesem Microsoft Teams Grundlagen Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Microsoft Teams ein Team erstellen und mit Ihren Kollegen effizient zusammenarbeiten. Mit Planner und OneNote haben Sie Ihre Aufgaben gut im Blick und tauschen rasch Dokumente und Informationen im Team aus.
Anmerkung: Die MS Teams Schulung kann zudem bundesweit als Einzeltraining, Workshop, Inhouse-Schulung vor Ort, Firmenschulung oder Online Kurs / Webinar mit individuellen Inhalten und Terminen stattfinden.

Webinar
Einführung in das Personalvertretungsrecht Niedersachsen NPersVG für Personalräte
- 01.10.2025- 02.10.2025
- online
- 773,50 €
Dienststelle und Personalvertretung sind per Gesetz zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet. Darum sind die Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) für Personalräte unabdingbar. Im Seminar wird ein Überblick über die Beteiligungsrechte und deren Grenzen mit ausgewählten Beispielen aus der Verwaltungspraxis gegeben.
