Lebensberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lebensberatung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 491 Schulungen (mit 1.516 Terminen) zum Thema Lebensberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 15.05.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Verstöße gegen diese Rechtsvorschriften gelten als Ordnungswidrigkeiten und können in schwerwiegenden Fällen für Arbeitgebende mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
Seit dem 01.06.2024 ist nun auch das Herzstück der Reform zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft: Die Chancenkarte. Durch sie wird der Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erheblich erleichtert.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen rechtlichen Anforderungen erfüllen und sicher durch den nationalen und internationalen Paragraphendschungel finden.

Bewegung trotz(t) Demenz und Alter
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Traunstein
- 210,00 €
Mobilität trotz Demenz zu erhalten ist einer der wichtigsten Bereiche im Leben eines Menschen, denn Bewegungsfähigkeit ist die körperliche Kernkompetenz zur Alltagsbewältigung.

Laufbahn Coach / Karriere Coach (m/w/d)
- 02.06.2025- 05.06.2025
- Hamburg
- 2.356,20 €

Fernlehrgang
Berater für Nahrungsergänzungsmittel Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 449,00 €

Resilienztraining I - Was Menschen stark macht!
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €
Resilienz ist die Fähigkeit aufrecht und gesund zu bleiben, auch wenn die Lebens- und Arbeitsbedingungen erschwert sind. Studien haben gezeigt, dass wir über verschiedene Skills das Erleben von Glück und innerer Stabilität beeinflussen können. Sehr grundlegende Skills sind dabei Wahrnehmungsfähigkeiten und die Fähigkeit, sich selbst mental zu steuern. Ziel dieses Trainings ist es, diese grundlegenden, die Resilienz fördernden Elemente kennenzulernen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...

Webinar
Grundlagen zum Datenschutz: Strukturen verstehen – Orientierung gewinnen
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.094,80 €
Die Aufsichtsbehörden haben in den letzten Jahren zahlreiche Bußgelder verhängt, die verdeutlichen, wie ernst Datenschutzverstöße genommen werden. Dieses praxisorientierte Online-Seminar bietet Ihnen die wesentlichen Grundlagen im Datenschutz und zeigt Ihnen, wie Sie diese effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen. Wir räumen mit verbreiteten Mythen auf, vermitteln anschaulich die wichtigsten Aspekte des Datenschutzrechts und geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Profitieren Sie von einer verständlichen und klar strukturierten Einführung, die Ihnen nicht nur Orientierung bietet, sondern Sie auch für die Anforderungen von heute und morgen wappnet.

Webinar
Unternehmenssanierungen Update
- 25.06.2025
- online
- 345,10 €

- 14.07.2025- 17.07.2025
- Wald-Michelbach
- 890,00 €

- 09.07.2025
- Köln
- 749,70 €
E-Rechnung 2025: Pflicht erfüllt – und jetzt?
Die E-Rechnungspflicht ist ab dem 01.01.2025 für Eingangsrechnungen in Kraft getreten. Unternehmen haben für Ausgangsrechnungen bis 2027 Zeit, doch bereits jetzt zeigt sich: Die Umstellung auf digitale Rechnungsverarbeitung ist mehr als nur eine Formalität. Sie bietet Optimierungspotenziale, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Dieses Seminar geht einen Schritt weiter: Neben den rechtlichen Anforderungen und den ersten Erfahrungswerten liegt der Fokus auf den neuen Praxisfragen und Problemfällen, die sich durch die Umstellung ergeben haben. Zudem bereiten wir Sie auf den nächsten großen Meilenstein vor: die vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung.
Wir beantworten zentrale Fragen der Praxis, darunter:
- Welche Herausforderungen und Lösungsansätze ergeben sich bei der praktischen Umsetzung?
- Wie lassen sich kostenlose und GoBD-konforme Tools (z. B. ZUGFeRD-Format) effektiv nutzen?
- Welche rechtlichen Besonderheiten sind bei der Nutzung von Tools zu beachten?
- Welche Anforderungen muss Ihre IT in Bezug auf Sicherheit, Haftung und Datenschutz erfüllen?
Anhand praxisnaher Fallbeispiele, nützlicher Checklisten und konkreter Lösungsansätze erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihr Rechnungswesen nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effizienter zu gestalten.

Webinar
- 12.06.2025
- online
- 653,31 €
E-Rechnung 2025: Pflicht erfüllt – und jetzt?
Die E-Rechnungspflicht ist ab dem 01.01.2025 für Eingangsrechnungen in Kraft getreten. Unternehmen haben für Ausgangsrechnungen bis 2027 Zeit, doch bereits jetzt zeigt sich: Die Umstellung auf digitale Rechnungsverarbeitung ist mehr als nur eine Formalität. Sie bietet Optimierungspotenziale, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Dieses Seminar geht einen Schritt weiter: Neben den rechtlichen Anforderungen und den ersten Erfahrungswerten liegt der Fokus auf den neuen Praxisfragen und Problemfällen, die sich durch die Umstellung ergeben haben. Zudem bereiten wir Sie auf den nächsten großen Meilenstein vor: die vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung.
Wir beantworten zentrale Fragen der Praxis, darunter:
- Welche Herausforderungen und Lösungsansätze ergeben sich bei der praktischen Umsetzung?
- Wie lassen sich kostenlose und GoBD-konforme Tools (z. B. ZUGFeRD-Format) effektiv nutzen?
- Welche rechtlichen Besonderheiten sind bei der Nutzung von Tools zu beachten?
- Welche Anforderungen muss Ihre IT in Bezug auf Sicherheit, Haftung und Datenschutz erfüllen?
Anhand praxisnaher Fallbeispiele, nützlicher Checklisten und konkreter Lösungsansätze erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihr Rechnungswesen nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effizienter zu gestalten.
