Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs LLMO & GEO – KI-Sichtbarkeit für deine Angebote: Technik, Content & Relevanz für ChatGPT, Perplexity & Google AI Overviews optimieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem intensiven Webinar erfährst du, wie du deine Website gezielt optimierst und deine Angebote zur bevorzugten Antwort für Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini, Claude sowie für Google AI Overviews machst. Du lernst die technischen Grundlagen wie eine saubere HTML-Struktur, llms.txt sowie strukturierte Daten kennen und erfährst außerdem, wie du deinen Content semantisch aufbereitest. Mithilfe von Tools und Live-Checks baust du deine KI Autorität auf. Das Ergebnis ist die direkte Sichtbarkeit in KI Antworten mit Relevanz, Vertrauen und Reichweite.
Termin Ort Preis*
15.12.2025 online 464,10 €
17.03.2026 online 464,10 €
11.06.2026 online 464,10 €
14.09.2026 online 464,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Technik optimieren


  • Technische Voraussetzungen für KI-gestützte Suche verstehen und umsetzen.
  • Struktur und Performance der Website gezielt verbessern.


Externe Signale nutzen


  • Vertrauenssignale und Autorität im Web sichtbar machen.
  • Markenpräsenz gezielt über externe Plattformen stärken.


Content optimieren


  • Inhalte für KI-Suchsysteme strategisch aufbereiten.
  • Semantik, Struktur und Aktualität professionell steuern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kannst deine Website gezielt für KI-Suchsysteme wie ChatGPT und Google AI Overviews optimieren.
  • Du kennst die technischen und inhaltlichen Stellschrauben, um Sichtbarkeit und Relevanz nachhaltig zu steigern.
  • Du bist mit aktuellen Standards und Tools für LLMO, AIO bzw. GEO vertraut.
  • Du weißt, wie externe Signale wie Backlinks, Erwähnungen und Bewertungen die Wahrnehmung deiner Website beeinflussen.
  • Du bist in der Lage, konkrete Maßnahmen umzusetzen, die deine Website als vertrauenswürdige Quelle für Sprachmodelle positionieren.
  • Du erhältst einen Überblick über Trends und Best Practices für die Zukunft der Website-Optimierung im KI-Zeitalter.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus (Online-)Marketing, Kommunikation, PR, Werbung, Produktmanagement und E-Commerce.

Seminarkennung:
42272
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha