Seminare
Seminare

Live-Online: Das KI-Cockpit für die Assistenz: ChatGPT, Copilot & Co.: Der neue Turbo fürs Office durch intelligente Unterstützung in Echtzeit

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Online-Kurs lernst du, was generative Sprachmodelle können und wie du sie effektiv nutzt. Du entdeckst viele Möglichkeiten, wie KI im Alltag hilft – und findest heraus, welche Chancen sie für deinen Job bietet. Unsere Expertin zeigt dir, wie du Fragen so stellst, dass du die besten Ergebnisse bekommst. Du hast zudem die Möglichkeit, einen eigenen Anwendungsfall mitzubringen – unsere Trainerin unterstützt dich dabei mit konkretem Feedback. Auch vom Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen kannst du profitieren und nimmst wertvolle Impulse für deine Arbeit mit.
Termin Ort Preis*
26.08.2025 online 1.059,10 €
24.09.2025 online 1.059,10 €
06.11.2025 online 1.059,10 €
08.12.2025 online 1.059,10 €
20.02.2026 online 1.059,10 €
21.04.2026 online 1.059,10 €
02.06.2026 online 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung KI und Prompt Design


  • ChatGPT & Microsoft Copilot: was ist das eigentlich?
  • Was kann KI und was kann sie nicht?
  • Prompt Design einfach erklärt und Tipps für Fortgeschrittene.
  • Chancen & Risiken – der Mensch bleibt unersetzlich.
  • Erste Praxisanwendung: Kostenlose Zugänge zu ChatGPT und Copilot.


Workshop: KI im Zusammenspiel mit MS Office Anwendungen


  • Fine-Tuning für deine Prompts.
  • Texte kürzen, zusammenfassen, übersetzen, gliedern, auffrischen.
  • Tabellen und Formeln in Excel erstellen lassen.
  • Zusammenfassungen von E-Mails und Korrespondenzen erstellen lassen.
  • Bearbeitung individueller Use-Cases der Teilnehmenden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Vermittelt werden die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI und Natural Language Generation (NLG).
  • Ein Überblick über die Funktionen von ChatGPT und Microsoft Pro zeigt zentrale Unterschiede und Anwendungsszenarien.
  • Der Umgang mit textbasierten KI-Tools wird sicherer – durch praktische Beispiele und klare Methoden.
  • Relevante Prompts sorgen für effizienteres Arbeiten mit KI.
  • Gezeigt wird außerdem, wie sich KI-Daten für optimale Ergebnisse vorbereiten und Modelle gezielt trainieren lassen.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung und alle, die ihr Wissen über Künstliche Intelligenz erweitern und die Effektivität ihrer Arbeit durch KI steigern möchten.

Seminarkennung:
41251
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha