Seminare
Seminare

Live-Online: Data Storytelling in Zeiten von Big Data und KI - erwecke die Kraft der Daten: Wie Sie mit Data Storytelling Entscheidungsträger:innen überzeugen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Möchtest du dein Publikum für deine Vorschläge und Anliegen gewinnen? Um deine Ziele zu erreichen, sammelst du nicht nur die passenden Daten und Informationen, sondern bereitest sie auch in spannenden Geschichten auf, die dein Publikum versteht und überzeugt.
In diesem Seminar lernst du, wie du packende Präsentationen mit Zahlen, Daten und Fakten erstellst, die dein Publikum begeistern und die Entscheidungsqualität steigern. Außerdem erhältst du ein Data-Storytelling-Toolkit, das du jederzeit im Berufsalltag anwenden kannst.
Termin Ort Preis*
04.12.2025- 05.12.2025 online 1.892,10 €
01.06.2026- 02.06.2026 online 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in die Datenvisualisierung und Data Storytelling


  • Bedeutung der Datenvisualisierung und Data Storytelling in Zeiten von Big Data und KI.
  • Praktische Beispiele für effektives Data Storytelling.


Grundlagen des (Data) Storytellings und moderner Erzähltechniken


  • Vom Wesen und der Psychologie der Geschichten.
  • Die Heldenreise und archetypische Grundstruktur von Geschichten.
  • Die Sprache der Daten.


Erhöhung der Entscheidungsqualität durch Daten-Narrative


  • Wie Storytelling komplexe Daten für alle Stakeholder verständlicher macht.
  • Techniken zur Betonung relevanter Daten für fundierte Entscheidungen.
  • Nutzung von Narrativen, um eine emotionale Verbindung mit dem Publikum herzustellen.


Theorie und Psychologie der Datenvisualisierung


  • Gestaltprinzipien in der Datenvisualisierung.
  • Rolle kognitiver Verzerrungen bei der Interpretation von Daten.
  • Bedeutung von Farben, Formen und Designprinzipien in der Datenvisualisierung.


Erstellung effektiver Datenvisualisierungen


  • Einführung in Datenvisualisierungstools.
  • Designprinzipien für narrative Dashboards, Diagramme und Infografiken.
  • Erstellung einer grundlegenden Datenvisualisierung anhand eines Datensatzes.


Präsentationstechniken für Data Storytelling


  • Welche Geschichte ich welchem Publikum erzähle.
  • Innovative Erzähltechniken & rhetorische Tricks.


Praktische Erstellung und Präsentation einer Daten-Story


  • Präsentation vor der Kamera.
  • Videofeedback.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen 


  • können Zahlen, Daten und Fakten einfacher und spannender erzählen,  
  • wissen, wie sie emotionale Verbindungen zu ihrem Publikum herstellen, indem sie Daten in ansprechende Geschichten verwandeln,  
  • beschleunigen und verbessern Entscheidungsprozesse durch effektives Data Storytelling, 
  • präsentieren komplexe Daten auf einfache und verständliche Weise für ein breites Spektrum an Stakeholdern,  
  • steigern die Datenkompetenz ihres Publikums, indem sie regelmäßig Daten im Kontext von Geschichten vorstellen,  
  • erhalten Tipps und Tricks für mehr Flexibilität, Kreativität und Überzeugungskraft.  
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die sich und ihre Ideen und Angebote zukünftig professioneller und erfolgreicher präsentieren wollen. 

Seminarkennung:
35252
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha