Seminare
Seminare

Live-Online: Datenvisualisierung in PowerPoint für Controller:innen: Effiziente Gestaltung für Datenprofis im Controlling und Business Intelligence

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die visuelle Darstellung von Daten ist eine der mächtigsten Fähigkeiten, um komplexe Informationen verständlich, überzeugend und einprägsam zu präsentieren. Insbesondere im Controlling, wo es oft darum geht, große Datenmengen zu analysieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen, sind klar strukturierte und optisch ansprechende Präsentationen unverzichtbar. In dieser Webinarreihe mit Selbstlernphase lernst du fortgeschrittene Techniken und Designprinzipien kennen, die dir dabei helfen, deine Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln.
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 15.12.2025 online 940,10 €
02.03.2026- 13.03.2026 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Webinar Live-Online, 2 Stunden


Technik: Tastenkürzel und PowerPoint-Folienmaster


  • Die 11 wichtigsten Shortcuts verstehen, jenseits von Strg+C und Strg+V.
  • Mit statt gegen den Folienmaster arbeiten.


 


Modul 2: Webinar Live-Online, 4 Stunden


Design-Gesetze, Design-Prozess und Diagramm-Gestaltung


  • Die acht wichtigsten Design-Gesetze kennenlernen. 
  • Visualisierungen strukturiert nach der Raster-Methode aufbauen. 
  • Diagramme auswählen und gestalten.
  • Einen Design-Prozess strukturiert umsetzen (inkl. Nutzung KI).


 


Modul 3: Selbstlernphase, 1-2 Stunden
Praxistransfer: Datenvisualisierung optimieren mit Slidegestaltung auf Basis des Erlernten


  • Ein bestehendes oder neues Slide auswählen. 
  • Slide (um-)gestalten auf Basis des im Seminar Erlernten. 


 


Modul 4: Webinar Live-Online, 2 Stunden


Praxistransfer: Präsentation, Erfahrungsaustausch, Reflexion und Feedback


  • Präsentation der Ergebnisse im Plenum. 
  • Erfahrungsaustausch, Reflexion und Feedback.
  • Weiterführende Optimierungsvorschläge.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Effizienzsteigerung: Lerne, wie du mit den richtigen Shortcuts und Folienmaster-Techniken Zeit sparen und Arbeitsabläufe optimieren kannst.
  • Designkompetenz: Erwerbe fundierte Kenntnisse über Design-Gesetze und Diagrammgestaltung, um deine Präsentationen visuell ansprechend und wirkungsvoll zu gestalten.
  • Innovativer Einsatz von KI: Integriere moderne KI-Techniken in deinen Designprozess, um deine Visualisierungen zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Praktische Anwendung: Setze das Gelernte direkt um, indem du eigene Slides gestaltest und optimierst. Erhalte wertvolles Feedback von Expert:innen und Peers.
  • Netzwerk und Austausch: Profitiere vom Erfahrungsaustausch mit anderen Fachleuten und erhalte wertvolle Einblicke sowie Optimierungsvorschläge für deine Präsentationen.
Zielgruppe:

Business Analysten, Fach- und Führungskräfte aus Controlling, Business Intelligence und verwandten Bereichen. Alle Personen, die in ihrem Arbeitsalltag mit Daten arbeiten, argumentieren und präsentieren und bereits über fundierte PowerPoint-Kenntnisse verfügen. Die Webinarreihe eignet sich ideal für Personen, die ihre Fähigkeiten in der Datenvisualisierung weiter vertiefen und verfeinern möchten.


Gute Grundkenntnisse in MS Excel und MS PowerPoint werden vorausgesetzt.

Seminarkennung:
41990
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha