Seminare
Seminare

Live-Online: Emotionsmanagement für Führungskräfte: Die innere Haltung für souveräne Führung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Emotionen im Business – das ist ein Dauerthema für dich als Führungskraft. Ausgleichen, deeskalieren, souverän bleiben, zur Sachlichkeit zurückführen sind Aufgaben, die von dir vor allem anderen deine Selbstregulierung herausfordern. Du bist Vorbild, Coach:in, Mediator:in, Moderator:in. Du sollst Sicherheit vermitteln, auch wenn du selbst unsicher bist … Die Liste ist lang. Dabei muss klar sein, dass Emotionen auch hilfreich und wichtig in der Zusammenarbeit sind. Deine innere Haltung bestimmt die Qualität deiner Arbeitsbeziehungen. Erlebe in diesem Live-Gruppencoaching, wo deine Triggerpunkte für Emotionen liegen, positive wie negative, und wie du dein Verhalten von den Handlungen anderer entkoppeln kannst. Schaffe dir als souveränes Vorbild ein Klima, in dem du emotional stark und sicher dein Team zum Erfolg führen kannst.
Termin Ort Preis*
10.09.2025 online 702,10 €
02.12.2025 online 702,10 €
18.03.2026 online 702,10 €
23.06.2026 online 702,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wirkungsvolles Emotionsmanagement: Denken - Fühlen - Führen


  • Emotion – was ist das?
  • Wie entstehen Emotionen?
  • Bewertungen von Emotionen – bewusst und unbewusst.
  • Wie das Denken die Gefühle beeinflusst.
  • Wie du aus negativen Emotionen wichtige Erkenntnisse ziehen kannst.
  • Deine innere Haltung als Führungskraft: Standortbestimmung.


Selbstregulierung im Führungsalltag


  • Emotionen und Reaktionen analysieren und steuern.
  • Automatismen (Reiz-Reaktions-Kette) durchbrechen.
  • Destruktive Wechselwirkungsprozesse erkennen und umwandeln.
  • Deine innere Deeskalation in emotional schwierigen Führungssituationen.
  • Deine Führungshaltung stabilisieren: von der negativen zur sachlich-positiven Denkweise.


Inklusive: Individuelles Coaching mit der Trainerin


(Zeitbedarf: eine Stunde je Teilnehmer:in plus eine vorbereitende Hausaufgabe)
Individuelle Terminvereinbarung bis zu zwei Wochen nach dem Online-Seminar.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährt, wie du erfolgreich eine Selbstregulierung umsetzen kannst, indem du dich selbst sachlich analysierst anhand der richtigen Fragestellung und Blickrichtung.
  • Du lernst die Wechselwirkungen zwischen Denken, Fühlen und Handeln kennen und wie du den Automatismus stoppen und selbst die Richtung ändern kannst.
  • Du entwickelst mehr Gelassenheit und Professionalität im Führungsalltag und steigerst so deine eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die deines Teams.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen.

Seminarkennung:
31558
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha