Seminare
Seminare

Live-Online: Erfolgreiches Risikomanagement für deinen Einkauf: So wird die Lieferkette erfolgreich gesichert!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Unruhige Zeiten erhöhen Risiken im alltäglichen Geschäft. Für Einkäufer:innen bedeutet das, wachsam zu sein und auf den Worst Case vorbereitet zu bleiben. Es stellt sich die Frage, wie aktuell die Lieferkette(n) innerhalb der Einkaufsorganisation gesichert werden. Wird spontan auf Unvorhergesehenes reagiert oder erfolgt bereits eine proaktive Überwachung und Steuerung der Lieferant:innen? In diesem Seminar wird vermittelt, wie ein erfolgreiches und insbesondere nachhaltiges Risikomanagement aufgebaut werden kann, um Lieferengpässen oder -ausfällen entgegenzuwirken.
Termin Ort Preis*
27.11.2025 online 702,10 €
13.04.2026 online 702,10 €
14.09.2026 online 702,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen des Risikomanagements


  • Eintrittswahrscheinlichkeit & Auswirkungen.
  • Internes Risikomanagement vs. Lieferantenrisikomanagement.
  • Risiko-Screening und -Strategien für Lieferant:innen.
  • Umgang mit externen Einflüssen, wie z.B. Kursschwankungen, Umwelteinflüsse, Wirtschaftskrisen.


Risikotypen inkl. Risikofaktoren und Gefahren


  • Erfassung von Risikotypen (Liquiditätsprobleme, leistungswirtschaftliche Faktoren, Logistik, Währung, Technologie …).
  • Risikobewertung von Lieferant:innen nach Auswirkung und Eintrittswahrscheinlichkeit.
  • Optimaler Vorgang der Risikoprävention.
  • Risiken in der Lieferkette erkennen und bewerten (Risikoidentifikation).
  • Optimaler Einsatz von Frühindikatoren.
  • Kontinuierliches Risikotracking.


Absicherung von Risiken – Mögliche Handlungsalternativen


  • Globale & spezifische Maßnahmen für Ihr Lieferantenportfolio.
  • 2nd source.
  • Vertragliche Absicherung & Versicherung.
  • Lieferketten mit Beständen steuern.
  • Standardisierung von Produkten.
  • Absicherung finanzieller Risiken.


Der Weg zum risikoorientierten Einkauf


  • Einsatz von einfachen und effektiven Tools.
  • Kontinuierliches Risikotracking.
  • Risikoreview und Revalidierung.
  • Eskalationsprozesse im Einkauf und der Unternehmung etablieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst Methoden für ein erfolgreiches Risikomanagement im Einkauf und der Lieferkette. 
  • Du erfährst, welche Risikofaktoren bestehen können und bewertest diese situativ für deine Organisation und die Lieferant:innen deiner Lieferkette.
  • Du lernst, wie du ein effektives Risikomonitoring deiner Lieferkette aufbauen und langfristig aufrechterhalten kannst.
Zielgruppe:

Einkaufsleiter:innen, strategische Einkäufer:innen, Projekteinkäufer:innen, Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen und Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Einkauf und Supply Chain Management mit Lieferantenverantwortung.

Seminarkennung:
31668
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha