Seminare
Seminare

Live-Online: Grundlagen eines nachhaltigen Personalmanagements: Ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung in HR integrieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – auch im Personalwesen spielt sie eine zentrale Rolle. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung aktiv in die HR-Arbeit zu integrieren. Doch was bedeutet nachhaltiges Personalmanagement genau und welche Grundlagen sind dafür notwendig? Dieser Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg in die Konzepte und Handlungsfelder eines Green HRM und zeigt, wie Nachhaltigkeit strategisch und operativ im Personalbereich verankert werden kann.
Termin Ort Preis*
13.11.2025 online 404,60 €
15.05.2026 online 404,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Prinzipien nachhaltigen Personalmanagements.
  • Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit im HR-Kontext.
  • Grundlagen der Klimapsychologie.
  • Nachhaltigkeit als Teil der Employer Brand und Unternehmenskultur.
  • Überblick über gesetzliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Treiber.
  • Erste Schritte zur Integration nachhaltiger HR-Praktiken.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verstehen der Relevanz und der Grundlagen eines Green HR.
  • Kennenlernen erster Maßnahmen zur nachhaltigen Ausrichtung des eigenen Personalbereichs.
  • Für die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit in der HR-Arbeit Orientierung gewinnen.
Zielgruppe:

Leiter:innen von HR-Abteilungen, Personaler:innen, Personalentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen sowie Nachhaltigkeitsmanager:innen, People & Culture Beauftragte

Seminarkennung:
41919
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha