Seminare
Seminare

Live-Online: Jira – für ein effizientes Projektmanagement: Dashboards, Workflows, Berichte und mehr

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nutze Jira effizient für besseres Projektmanagement. In diesem Seminar lernst du, wie du Projekte erstellst und verwaltest. Du kannst agile Methoden wie Scrum und Kanban anwenden und Workflows sowie Automatisierungen einrichten. Erfahre, wie du Berichte und Dashboards optimal nutzt, um Fortschritt und Teamleistung stets im Blick zu haben. Außerdem lernst du, wie du Jira in andere Tools integrierst und die Produktivität steigerst. Dank praktischer Übungen und Best Practices kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine Projekte erfolgreich steuern.
Termin Ort Preis*
25.11.2025 online 999,60 €
13.04.2026 online 999,60 €
30.07.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Eine kurze Einführung in Jira


  • Was ist Jira? 
  • Die Vorteile und typische Anwendungsfälle.


Die wesentlichen Grundlagen


  • Überblick über die Benutzeroberfläche und Navigation.
  • Grundbegriffe in Jira: Projekte, Vorgänge (Issues), Epics, Stories, Tasks und Sub-Tasks.


Projekte in Jira erstellen und konfigurieren


  • Die Projektanlage: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines neuen Projekts.
  • Projektkonfiguration: Anpassung der Projektsettings, Berechtigungen und Rollen.


Agile Methoden in Jira


  • Scrum und Kanban in Jira: Einrichtung und Nutzung von Boards.
  • Backlog-Management: Erstellung und Priorisierung von Backlog-Items.


Das Vorgangsmanagement


  • Vorgangstypen und Workflows: Erstellung und Anpassung von Vorgangstypen und Workflows.
  • Vorgänge erstellen und bearbeiten: Details, Anhänge, Kommentare und Verlinkungen.
  • Vorgangstransitionen: Statusübergänge und Automatisierungen.


Benutzer und Berechtigungen anlegen und verwalten


Reports und Dashboards


  • Erstellung von Reports: Nutzung von Standard-Reports und Erstellung benutzerdefinierter Reports.
  • Dashboards konfigurieren: Widgets und Gadgets hinzufügen, Dashboards teilen und anpassen.
  • Fortschrittsverfolgung: Nutzung von Burndown-Charts, Velocity-Charts und anderen Metriken.


Erweiterte Funktionen und Integration in/mit anderen Tools


  • Automatisierungen: Regeln zur Automatisierung von Aufgaben und Workflows.
  • Integration mit anderen Tools.


Best-Practices und Tipps

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Effizientes Projektmanagement: Lerne, wie du Jira optimal einsetzt, um Projekte effizient zu planen, zu verfolgen und abzuschließen.
  • Produktivität steigern: Nutze fortschrittliche Jira-Funktionen und Automatisierungen, um deine Produktivität zu erhöhen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
  • Bessere Entscheidungen treffen: Mit Berichten, Dashboards und Metriken erhältst du wertvolle Einblicke in den Projektfortschritt und die Teamleistung, was zu fundierten Entscheidungen führt.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhätst du eine Bestätigung über 7,00 PDUs.

Zielgruppe:

aktuelle und zukünftige Jira-Anwender:innen: Projektleitende sowie Projektmitarbeitende agiler, klassischer und hybrider Projekte.

Seminarkennung:
36499
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha