Seminare
Seminare

Live-Online: Rechtssicheres Datenschutzmanagement mit System

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nach Inkrafttreten der DSGVO genügt es nicht, Datenschutzbestimmungen nur einzuhalten. Unternehmen sind dazu verpflichtet, ihre Maßnahmen durch die Rechenschaftspflicht (Accountability) der DSGVO nachweisbar zu machen. Ein Datenschutz-Managementsystem (DSMS) bietet die Grundlage, diese Anforderungen zu erfüllen.
Das Seminar zeigt, wie ein DSMS als umfassende Lösung eingesetzt werden kann. Es verbindet Module des Risikomanagements mit einem strukturierten Nachweis, der den Anforderungen von Aufsichtsbehörden gerecht wird. Darüber hinaus unterstützt ein DSMS Unternehmen dabei, datenschutzrechtliche Vorgaben sicher und individuell umzusetzen und so Haftungsrisiken zu minimieren.
Termin Ort Preis*
27.10.2025 online 1.094,80 €
19.02.2026 online 1.094,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Umsetzung der DSGVO


  • Rechenschaftspflicht – was ist darunter zu verstehen?
  • Datenschutzmanagementsystem (DSMS) – wie sollte es aufgebaut sein?


Verantwortlichkeiten im Datenschutz


  • Der:Die Datenschutzbeauftragte – Bestellung und Aufgaben.
  • Der:Die Informationssicherheitsbeauftragte.
  • Einbeziehung des Betriebsrats.


Datenschutzorganisation


  • Unternehmensrichtlinie Datenschutz.
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis.
  • Datenschutzschulungen.
  • Dokumentation und Bewertung der Datenverarbeitung.
  • Durchführung von Wirksamkeitskontrollen.
  • Datenschutz-Folgenabschätzung und Konsultation.
  • Verfahren zur Reaktion auf Aufsichtsbehörden.


Einzelpflichten


  • Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung.
  • Auftragsverarbeitung.
  • Interne Meldepflicht bei Datenschutzverstößen.
  • Rechte der betroffenen Person.
  • Berechtigungskonzepte.
  • Löschkonzept.
  • Datentransfer in Drittstaaten.


Muster und Vorlagen für ein DSMS  


  • Musterverzeichnis zur Verarbeitungstätigkeit.
  • Dokumentationsmuster zur Sicherstellung der technischen und organisatorischen Datensicherheit.
  • Musterrichtlinie zum Schutz personenbezogener Daten.
  • Musterverpflichtung auf das Datengeheimnis.
  • Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung.
  • Mustervertrag zur Auftragsverarbeitung.
  • Dokumentation über die Durchführung der Kontrollen bei Dienstleistern.
  • Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos.
  • Einwilligung in Werbeversand/Newsletter.
  • Einwilligung bei Speicherung von Bewerberdaten.
  • Datenschutzerklärung für Websites.
  • Datenschutzerklärung für mobile Apps.
  • Besondere Nutzungsformen von Websites.
  • Etc.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Vermittlung von Kenntnissen, um der Rechenschaftspflicht der DSGVO rechtssicher nachzukommen
  • Befähigung zur Einführung eines Datenschutzmanagementsystems im Unternehmen
  • Bereitstellung zahlreicher Muster und Vorlagen, die an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden können


 

Zielgruppe:

Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Datenschutzkoordinator:innen und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken, sowie Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die ein rechtssicheres Datenschutzmanagement etablieren möchten.

Seminarkennung:
32924
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha