Seminare
Seminare

Live-Online: Tableau Basic für Controller:innen: Überzeugende Visualisierungen und interaktive Dashboards

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das leistungsstarke Tool Tableau wird zur Verarbeitung und Präsentation von Analysen eingesetzt. Von den Grundlagen wie z.B. Datenquellen, Filtern, Datenaufbereitung, Formeln, Berechnungen bis zum Erstellen von Visualisierungen und Dashboards wird das wichtige Praxiswissen für eine Anwendung im Controlling behandelt. In diesem Training wird das moderne Datenvisualisierungstool vorgestellt, die Teilnehmenden arbeiten und üben aktiv mit Tableau und sammeln praktische Erfahrungen, um innovative Analysen durchzuführen und interaktive Dashboards zu erstellen.
Termin Ort Preis*
23.03.2026 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einstieg in „Tableau“


  • Verbinden mit Daten.
  • Optionen für die Verbindung zu Daten.
  • Datentypen und Datenrollen.
  • Tabellen-Joins und Data Blending.
  • Optimale Leistungsüberlegungen.
  • Wiederverwendung und gemeinsame Nutzung von Datenverbindungen.
  • Arbeiten mit Tableau Prep und mehreren Verbindungen.


Visualisierungsgrundlagen


  • Abmessungen und Maße.
  • Verwendung von Show Me.
  • Erstellen grundlegender Ansichten.
  • Analysieren geografischer Daten.
  • Formatierungsoptionen.
  • Beschriftungen und Anmerkungen, Titel und Beschriftungen.


Berechnete Felder


  • Arbeiten mit String-Funktionen.
  • Grundlegende arithmetische Berechnungen.
  • Arbeiten mit Summen.
  • Benutzerdefinierte Aggregationen.
  • Logische Anweisungen.


Analytische Techniken


  • Berechnungen in Tabellenform.
  • Sortieren, Gruppieren.
  • Filterung und Schnellfilter.
  • Kreuztabellen/ Pivot-Tabellen, Texttabellen.
  • Aggregationen.
  • Statistiken und Trendlinien.


Visualisierung: Erstellen von Dashboards und Stories


  • Kombinieren von Visualisierungen in einem Dashboard.
  • Aktionen und Filter.
  • Dashboard-Objekte.
  • Filter-Aktionen.
  • Hervorheben von Aktionen.
  • Erstellen von Stories.


Gemeinsame Nutzung von Arbeitsmappen


  • Gepackte Arbeitsmappen.
  • Veröffentlichung auf Tableau Server.
  • Andere Veröffentlichungsoptionen.
  • KI-gestützte Erkenntnisse zur Skalierung der datengesteuerten Entscheidungsfindung mit Tableau Pulse.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Tableau Desktop und kannst das Wissen in deinem Unternehmen umsetzen.
  • Du lernst, wie du mit Tableau Datenmodelle erstellst, Kennzahlen errechnest und mit unterschiedlichen Visualisierungen darstellst.
  • Du lernst die wichtigsten Transformationsschritte der Datenaufbereitung kennen, Hierarchien zu erstellen und an einem Beispiel anzuwenden.
  • Du lernst die grundlegenden analytischen Funktionen von Tableau mit Statistiken und Kennlinien.
  • Du lernst Daten zu visualisieren, in Dashboards und Stories für deine Kolleg:innen aufzubereiten, sodass diese die Basis für weitere Entscheidungen sind.
  • Du lernst Tableau Pulse kennen, die quasi „ChatGPT“ Integration in Tableau.
Zielgruppe:

Controller:innen und Anwender:innen aus anderen Bereichen, die Daten aufbereiten, analysieren und visualisieren möchten. 


Vorkenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit Daten sind wünschenswert, wie z. B. MS Excel SVerweis und Pivot Funktionalität.


Wichtiger Hinweis/ Voraussetzung:


Das Seminar ist dann für dich geeignet, wenn du Software auf deinem PC/ Notebook installieren darfst.


Bitte daher Tableau Public oder Tableau Desktop vor dem Training auf dem PC/ Notebook installieren.

Seminarkennung:
34367
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha