Seminare
Seminare

Live-Online: Treiberbasierte Planung, Budgetierung und Forecasting mit Business Intelligence: Planung neu gedacht: Erfolgs- und Finanzsteuerung mit Treibern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Was sind die Treiber des Erfolgs? Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der treiberbasierten Unternehmensplanung. Es wird gezeigt, wie Treiber in der strategischen und integrierten Unternehmensplanung eingesetzt werden, um schnell und zuverlässig Einblicke in relevante Ursache-Wirkungsketten zu erhalten. Ebenso wird behandelt, wie die Treiberlogik mit IBCS®-Standards visualisiert wird und wie Forecasts plausibilisiert werden. Abschließend wird ein Ausblick auf KI-gestützte Simulationen und Szenarioanalysen für eine optimierte Planung gegeben.
Termin Ort Preis*
17.09.2025- 18.09.2025 online 1.773,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der treiberorientierten Planung


  • Planung als integraler Bestandteil einer intelligenten, datengetriebenen Unternehmenssteuerung.
  • Konkurrierende Ziele im Rahmen der Planung ausreichend berücksichtigen.
  • Treiber für die Abbildung von Ursache-Wirkungsketten im Rahmen der Unternehmenssteuerung verwenden.


Von der treiberbasierten Planung zum intelligenten Forecasting


  • Effiziente Integration der Treiberlogik in Forecast- und Reporting-Prozesse.
  • Treiberlogik auch im Reporting berücksichtigen und nach den IBCS®-Standards visualisieren.
  • Verbindung und Integration zwischen Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung.


Übungen


  • PC Übung: treiberbasierte Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung.
  • KI-gestützte Vorhersagemodelle zur Optimierung von Budgetierungsprozessen.
  • Nutzung von KI zur Automatisierung und Validierung von Forecasts.
  • Fallstudie: Entwicklung eines Treiber- und Steuerungskonzepts für die operative Steuerung eines operativen Prozesses.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du erfährst praxisnah anhand von vielen Beispielen, …


  • welche Erfolgsfaktoren eine moderne Unternehmenssteuerung kennzeichnen,
  • wie Planung und Unternehmenssteuerung zusammenhängen,
  • wie du die ursächlichen Treiber für ein erfolgreiches Geschäft identifizierst und somit deine Planung transparenter und inhaltlich fundierter aufsetzt,
  • wie Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung zusammenhängen,
  • wie du die Prognose automatisierst und die Prognosequalität verbesserst,
  • wie du deine Planungsprozesse und damit die Qualität der Planungsergebnisse verbesserst,
  • wie du eine treiberbasierte Planung selbst erstellst und daraus einen integrierten Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplan erstellst und
  • wie du die entscheidenden Treiber in einem operativen Prozess identifizierst.
  • Schnellere und präzisere Planung durch den Einsatz von KI-gestützter Treiberanalyse.


Du kannst optional eine E-Prüfung absolvieren und erhältst eine Teilnahmebestätigung entsprechend dem Prüfungsergebnis.


 


Hast du eine Live-Online-Veranstaltung gebucht?


Dann beachte bitte folgendes:


Das Seminar wird in einer virtuellen Schulungsumgebung durchgeführt.


Für die Nutzung dieser zentralen Remotedesktop-Farm (Microsoft 365-Schulungsumgebung) wird der Remotedesktop-Client (Bestandteil Windows (mstsc.exe)) sowie ein unbeschränkter Zugriff auf das Internet über das IP-Protokoll https (TCP 443) und eine DNS-Auflösung externer DNS-Namen benötigt. Fragen zu diesen technischen Voraussetzungen kann deine IT-Abteilung beantworten. Sollte ein Zugriff auf die Serverfarm für dich nicht möglich sein, dann ist eine Teilnahme an dem Live-Online-Seminar leider nicht möglich.


Außerdem brauchst du natürlich einen Laptop/ Computer und eine stabile Internetverbindung.


Auch wäre es sehr hilfreich, zwei Bildschirme oder zwei Geräte zu nutzen, um die Präsenzseminarumgebung nachzuempfinden: Auf dem einen Bildschirm oder Tablet wäre das Videobild des:der Trainer:in analog zur Leinwand im Präsenzseminar zu sehen und auf dem anderen Bildschirm/ Laptop kannst du an deinem Computer das Gezeigte umsetzen bzw. üben. Ggf. würde auch ein einziger großer Bildschirm helfen, um 2 Programme auf die rechte und linke Hälfte eines Bildschirms aufzuteilen.


 

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Controller:innen und Verantwortliche für Planung, Budgetierung und Forecasting.

Seminarkennung:
32991
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha