Seminare
Seminare

Live-Online: Update Geldwerte Vorteile: Aktuelles Wissen für Praktiker

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Geldwerte Vorteile stärken die Mitarbeiterbindung, ihre rechtssichere Anwendung stellt jedoch häufig eine Herausforderung für die Lohnabrechnung dar. Eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Finanz- und Lohnbuchhaltung ist dabei unerlässlich, um die steuerrechtlichen Anforderungen korrekt umzusetzen. In diesem Seminar erhältst du praxisnahe Einblicke und aktuelle Updates zu den gesetzlichen Regelungen. So stellst du sicher, dass geldwerte Vorteile nicht nur optimal eingesetzt, sondern auch rechtskonform angewendet werden.
Termin Ort Preis*
06.02.2026 online 464,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dienstwagen – eine beliebte Leistung des Arbeitgebers korrekt versteuern


  • Neue Regelungen für E-Mobilität richtig anwenden.
  • Poolfahrzeuge, Fahrzeuge mit Fahrer:in.
  • Sonderfälle wie Pfändung, Vermietung und Krankheit.


E-Bike rechtssicher anbieten


  • Kurze Übersicht zum E-Bike Leasing.
  • Fallen und Risiken der Anwendung.


Jobticket


  • Regelung zum Deutschlandticket rechtssicher anwenden.


Geschenke an Mitarbeiter:innen


  • Update zum §37b und zu persönlichen Geschenken.


Neue Mitarbeiter:innen durch Übernahme von Miete oder Umzugskosten unterstützen


  • Kurzer Überblick über die steuerlichen Regelungen.


Mahlzeiten, Arbeitsessen & Co


  • Überblick über die aktuellen Regelungen zum 1.1.2026.


Aktuelles


  • Überblick über die neuen Regelungen ab dem 1.1.2026.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sicherheit bei der korrekten Umsetzung von geldwerten Vorteilen in der Praxis.
  • Optimierung deiner Schnittstellenprozesse zwischen Finanz- und Lohnbuchhaltung.
  • Aktuelle Informationen zu steuerrechtlichen Änderungen und deren Anwendung.
Zielgruppe:
  • Mitarbeiter:innen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und der Finanzbuchhaltung.
  • Mitarbeiter:innen aus Steuerkanzleien.
  • Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen.
  • Mitarbeiter:innen aus der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Verantwortliche für HR-Prozesse, die sich mit der Abrechnung von geldwerten Vorteilen befassen.
Seminarkennung:
42361
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha