Seminare
Seminare

Live-Online: User Experience (UX) auf Webseiten: Schaffe ein Nutzererlebnis deiner digitalen Produkte, das die Zielgruppe begeistert!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Schaffung einer überzeugenden User Experience (UX) bildet den Grundstein für langfristig erfolgreiche digitale Produkte und zufriedene Kund:innen. In diesem Training erfährst du, was es braucht, um Kund:innen ein ganzheitliches Nutzererlebnis anbieten zu können. Du erhältst dabei vielseitige Einblicke in bewährte und empfohlene Vorgehensweisen für deine eigenen Projekte. Entdecke, wie du Nutzerbedürfnisse erkennst, die richtigen Personen identifizierst und involvierst, die Gestaltung von intuitiven und ansprechenden Konzepten sicherstellst und somit fortlaufend für eine erstklassige User Experience auf deiner Webseite, in deinem Webshop oder in deiner App sorgst.
Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 online 1.892,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.892,10 €
19.02.2026- 20.02.2026 online 1.892,10 €
09.06.2026- 10.06.2026 online 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1) Einführung und Grundlagen


  • Was ist User Experience? Gesamtbetrachtung und wichtige Abgrenzungen.
  • Wieso ist gute User Experience wichtig? Chancen für digitale Produkte.
  • Wie wird UX gemacht und wer ist beteiligt? Rollen, Organistation, Modelle und Prozesse.
  • Best Practices digitaler Produktentwicklung.


2) Design Sprint


A. Verstehen


  • Identifikation: Wer sind die Nutzer:innen und was sind deren Ziele und Bedürfnisse?
  • Verständnis: Strategien und Methoden, um die Nutzer:innen zu verstehen und in Kontakt zu treten.
  • Der Nutzungskontext: In welchem Kontext und mit welchen Herausforderungen wird dein Produkt genutzt?


B. Modellieren


  • Journeys & Szenarien von heute: Was passiert vor, während und nach der Nutzung deines Produkts?
  • Bestandsaufnahme: Wie nutzerfreundlich ist dein bestehendes Produkt?
  • Das Problem eingrenzen: Was willst du verbessern?


C. Design & Prototyping


  • Wie könnten wir …?: Ideenfindung.
  • Die Zukunft neu denken: Journeys & Szenarien von morgen.
  • Informationsarchitektur: Welche Informationen braucht deine Zielgruppe und wie muss sie strukturiert sein?
  • Interaktionsdiagramme: Den Dialog zwischen der Zielgruppe und dem digitalen Produkt gestalten.
  • Prototyping: Visualisierung erster Produktideen.
  • Bewährte Usability-Heuristik und Interaktionsprinzipien.


D. Testen und Optimieren


  • Testen: Validieren von Konzepten mit der Zielgruppe, um den Erfolg mit möglichst wenig Aufwand planbar zu machen.
  • Methodenübersicht: quantitative und qualitative Methoden – wann nutze ich was?
  • Deep dive quantitative Methoden: Feedback-Mechanismen und Umfragen.
  • Deep dive qualitative Methoden: Nutzertests und expertenbasierte Evaluationen.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du beherrscht die Grundlagen der User Experience und ihre Abgrenzungen.
  • Du kannst deine Nutzergruppe und den Nutzungskontext für dein Produkt identifizieren.
  • Du lernst wichtige Usability-Heuristiken kennen und erfährst, wie du diese für die Analyse der Benutzerfreundlichkeit nutzen kannst.
  • Du bist mit den Best Practices für das Verstehen deiner Zielgruppe, die Modellierung der Bedürfnisse, das Design & Prototyping von Ideen und das Testing deines Produkts vertraut und kannst diese in deinem eigenen Unternehmen anwenden.
  • Du erhältst einen Überblick über quantitative und qualitative Methoden zur nachhaltigen Verbesserung deines Produkts.


Bringe gerne Themen, Projekte oder konkrete Fragestellungen aus deiner Unternehmenspraxis mit.

Zielgruppe:

Das Seminar eignet sich für alle Einsteiger:innen und Verantwortlichen, die die Entwicklung eines digitalen Produkts begleiten oder ein grundsätzliches Verständnis für User Experience in ihrer Position erlernen möchten. Fach- und Führungskräfte aus (Online) Marketing und E-Commerce, Produktmanagement und -entwicklung sowie Projekmanager:innen, Projektleiter:innen, Product Owner, Softwareentwickler:innen, Designer:innen, Berater:innen.

Seminarkennung:
32306
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha