Seminare
Seminare

Live-Online: iSAQB® Flexible Architekturmodelle (FLEX) – CPSA Advanced Level

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das iSAQB-Modul FLEX vermittelt flexible Architekturkonzepte für schnelle, qualitativ hochwertige Softwarebereitstellung. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf Microservices, Domain-Driven Design, DevOps, Continuous Delivery und resiliente Systeme.
Termin Ort Preis*
16.06.2025- 18.06.2025 online 2.606,10 €
19.08.2025- 21.08.2025 online 2.606,10 €
08.09.2025- 10.09.2025 online 2.606,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung ist es heute wichtiger denn je, auf wechselnde Anforderungen schnell und flexibel reagieren zu können. Das iSAQB-Modul FLEX bietet genau das: Eine Schulung, die flexible Architekturkonzepte und Methoden vermittelt, um Software schnell und mit hoher Qualität in die Produktion zu bringen.


 


Die Schulung konzentriert sich insbesondere auf Microservices und Self-Contained Systems als moderne Architekturstile mit hoher Flexibilität und Skalierbarkeit. Diese Architekturstile ermöglichen es, Features in kleinen, selbstständigen Teams zu entwickeln und schnell zu deployen. Durch ihre starke Modularisierung können Technologiewahl und Wartbarkeit optimiert werden. Um diese Architekturstile effektiv einsetzen zu können, ist es entscheidend, sinnvolle fachliche Schnitte zu finden. Hier kommt Domain-Driven Design ins Spiel, das den Teilnehmenden vermittelt wird.


 


Ein weiterer Schwerpunkt des Moduls ist die Umsetzung von DevOps und Continuous Delivery, um erfolgreiche Softwareprojekte iterativ und feedbackgesteuert umzusetzen. Durch eine hohe Automatisierung und eine perfektionierte Infrastruktur wird es möglich, Software in kurzen Abständen auszuliefern und Feedback von Endanwender:innen direkt zu erhalten. Die Teilnehmenden lernen, wie man DevOps-Praktiken und -Werkzeuge einsetzt, um den Weg zur Continuous Delivery zu ebnen.


 


Schließlich wird auch die Bedeutung von resilienten Systemen behandelt. Microservices stellen besondere Herausforderungen an den Betrieb, da sie als verteilte Systeme mit potenziell vielen Komponenten agieren. Die Schulung zeigt den Teilnehmenden, wie man skalierfähige Logging- und Monitoring-Lösungen implementiert, um diese Herausforderungen zu bewältigen und resilientere Systeme zu schaffen, die robust gegen Ausfälle und Fehler sind. Insgesamt ist das iSAQB-Modul FLEX eine hervorragende Schulung für Softwareentwickler:innen, die schnell und effektiv auf sich verändernde Anforderungen reagieren möchten.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Modularisiereren der Software
  • Integrieren einzelner Komponenten
  • Kennen der Installation und des Roll Outs
  • Kennen des Betriebs, der Überwachung und der Fehleranalyse
Zielgruppe:

Wer wissen will, wie man mit Microservices, Self-contained Systems und Domain-driven Design flexible und nachhaltige Software-Architekturen baut, ist in diesem Training richtig.


Interesse an Software-Architektur ist ausreichend, es ist keine Entwicklungserfahrung notwendig.

Seminarkennung:
41762
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha