E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
In Industrie und Handel dienen Lizenzverträge häufig dazu, Dritten unter definierten Bedingungen ein Nutzungsrecht an gewerblichen Schutzrechten einzuräumen. Dazu ist es nötig, im Lizenzvertrag rechtssichere Regelungen für Veräußerer und Erwerber zu treffen. Wie wirksam solche Klauseln sind, hängt letzten Endes vom aktuellen Bestand der Rechte, den Anforderungen der jeweils gültigen Gesetze und von einer verantwortungsvollen Ausarbeitung des Lizenzvertrages ab.
Lizenzvergabe unter wirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten
Klauseln im Lizenzvertrag
Bewertung von Erfindungen und Patenten
Ermittlung der Lizenzgebühr
Umgang mit Gemeinschaftserfindungen
Das neue EU-Kartellrecht für Lizenzen
Stellungnahme durch das Bundeskartellamt
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie rechtssicher Lizenzverträge erstellen. Sie erfahren, was es bei der Einräumung einfacher oder exklusiver Rechte durch Lizenzverträge zu beachten gibt. Und Sie werden mit den Kernpunkten eines Lizenzvertrags vertraut gemacht: mit der Beschreibung des Lizenzgegenstands, der Festlegung des zur Nutzung freigegebenen Marktsegments, mit der Laufzeit und dem Entgelt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
Seminarkennung:
RE-1560
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.