Seminare
Seminare

MS-4017 Verwalten und Erweitern von Microsoft 365 Copilot

Webinar - PROKODA GmbH

MS-4017 Verwalten und Erweitern von Microsoft 365 Copilot
Termin Ort Preis*
29.10.2025 online 827,05 €
29.10.2025 München 827,05 €
31.12.2025 online 827,05 €
31.12.2025 München 827,05 €
04.03.2026 München 827,05 €
04.03.2026 online 827,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Implementierung von Microsoft 365 Copilot

  • Vorbereitung auf Microsoft 365 Copilot
  • Einsatz von SharePoint Advanced Management Tools für die Copilot-Integration
  • Datenvorbereitung für Suchvorgänge in Copilot
  • Schutz von Copilot-Daten durch Microsoft 365 Sicherheitstools
  • Zuweisung von Microsoft 365 Copilot-Lizenzen
  • Möglichkeiten zur Erweiterung von Copilot
  • Maßnahmen zur Förderung der Copilot-Einführung in der Organisation

Datensicherheit und Compliance in Microsoft 365 Copilot

  • Analyse, wie Copilot mit geschützten Unternehmensdaten arbeitet
  • Überblick zum Schutz sensibler Informationen durch Copilot
  • Betrachtung der Isolierung und Zugriffssteuerung für Copilot
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Copilot

Zero Trust Prinzipien für Microsoft Copilot

  • Einführung in Zero Trust für Copilot
  • Vorbereitung auf Copilot unter Einbindung von Zero Trust Sicherheitsprinzipien
  • Anwendung von Zero Trust auf die Copilot-Bereitstellung
  • Empfehlungen zu Zero Trust Konfigurationen
  • Implementierung und Überprüfung von Datenschutzmaßnahmen
  • Verwaltung von Identitäts- und Zugriffsschutz
  • Einrichtung von App-Schutzrichtlinien
  • Gerätemanagement und Schutz einbinden
  • Bedrohungsschutzdienste implementieren oder prüfen
  • Sichere Zusammenarbeit in Microsoft Teams gewährleisten
  • Prüfen und Einrichten minimaler Nutzerberechtigungen auf Daten


Verwaltung von Microsoft Copilot

  • Einführung in die Unterschiede zwischen Microsoft Copilot und Microsoft 365 Copilot
  • Überblick über Copilot mit Unternehmensdatenschutz
  • Verwaltung von Copilot im Microsoft Edge-Browser
  • Verwaltung von Copilot auf mobilen Endgeräten


Verwaltungseinstellungen für Microsoft 365 Copilot

  • Verwaltung der Einstellungen für Microsoft 365 Copilot
  • Steuerung des Internetzugriffs für Copilot
  • Verwaltung von Copilot in Teams-Besprechungen und Veranstaltungen
  • Nutzung von Microsoft Purview zur Absicherung von KI-Apps
  • Absicherung von Daten durch Data Security Posture Management (DSPM) für KI
  • Überwachung von Copilot durch das Copilot-Dashboard
  • Analyse der Copilot-Bereitschaft und Nutzung in der Organisation
  • Überwachung von Copilot-Interaktionen mittels Kommunikationsrichtlinien
  • Löschung des Copilot-Interaktionsverlaufs


Erweiterbarkeit von Copilot für Microsoft 365

  • Vorstellung der Möglichkeiten Copilot zu erweitern
  • Einsatz von Agents für Copilot
  • Unterschied zwischen deklarativen und benutzerdefinierten Engine-Agents
  • Nutzung von Graph-Connectors zur Wissensintegration
  • Einsatz von Plug-Ins zur Erweiterung der Fähigkeiten


Vorbereitung auf die Erweiterbarkeit von Microsoft 365 Copilot

  • Einführung in die Notwendigkeit von Erweiterungen
  • Auswahl des passenden Wegs zur Erweiterung von Copilot
  • Auswahl der geeigneten Entwicklungsansätze
  • Überblick über verfügbare Entwicklungstools für Copilot-Erweiterungen
  • Beispiele, wie Unternehmen Copilot erweitern können
  • Schutz der Daten und Sicherstellung der Privatsphäre bei Erweiterungen

Sicherheit und Compliance für Copilot-Erweiterungen

  • Verwaltung von Copilot-Agents in integrierten Apps
  • Verbindung einer Datenquelle über Microsoft Graph Connector herstellen
  • Überwachung von Graph-Connectors
  • Verwaltung der Darstellung von Graph Connector-Inhalten in Copilot
Zielgruppe:

Die Zielgruppe für das Seminar MS-4017: Verwalten und Erweitern von Microsoft 365 Copilot sind Administratoren, Microsoft 365-Administratoren sowie IT-Experten, die für die Verwaltung, Implementierung und Erweiterung von Microsoft 365 Copilot in ihrer Organisation verantwortlich sind. Teilnehmer sollten mit den grundlegenden Konzepten von Microsoft 365-Diensten (Exchange, SharePoint, Teams, OneDrive) vertraut sein und Erfahrung in der Administration von Microsoft 365, insbesondere Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD), Sicherheits- und Compliance-Funktionen sowie Grundkenntnisse in der Integration externer Anwendungen und Automatisierungslösungen mitbringen. Der Kurs eignet sich besonders für IT-Fachkräfte, die Copilot für Microsoft 365 bereitstellen, anpassen, verwalten und in bestehende Unternehmensprozesse integrieren möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha