Markenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Markenmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 288 Schulungen (mit 1.452 Terminen) zum Thema Markenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
LinkedIn für Employer Branding und Recruiting nutzen
- 04.07.2025
- online
- 821,10 €
780,05 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Für Redakteure, Autoren, Designer, Graphiker,
Contenterzeuger, Administratoren und
verwandte Berufsgruppen
1.2.0 Gesetzliche Grundlagen u.a.:
Fernabsatzgesetz nach § 312b ff BGB
Teledienstgesetz (TDG)
1.3.0 Vertragsrecht im Internet
Einseitige Willenserklärungen:
Vertragsangebot (verbindlich/unverbindlich)
Antrag (Angebot oder Bestellung)
Annahme (Bestellung oder Auftragsbestätigung)
Identität oder Schweigen oder Dissens
Kaufmännisches Besätigungsschreiben
Zweiseitige Willenserklärungen:
Rahmenverträge mit Bindung
Rahmenverträge ohne Bindung
Abrufverträge (Sukzessivlieferungsverträge)
Letter of intend
1.4.0 Leistungsstörungsrecht
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
Unmöglichkeit
Culpa in contrahendo (CIC)
Mängelhaftung
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Providerrecht
Geistiges Eigentum
Patente
Lizenzen
Gebrauchsmuster
copyright
Namens- und Markenrecht
Urheberrecht
Persönlichkeitsrecht
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Welche Klauseln sind nach Rechtsprechung BGH verboten?
Welche Klauseln sind erlaubt?
Wie werden AGB wirksam gestaltet?
Prioritäten nach:
A = muss
B = soll
C = kann
Wettbewerbsrecht
Kollisionsrecht
Strafrecht im Internet
Neue rechtliche Entwicklungen
Aktuelle Rechtsprechung
Praxisempfehlungen
E-Commerce
Besonderheiten im elektronischen Geschäftsverkehr
Online-shop
Verschiedene Formen:
B2C business-to-consumer
B2B business-to-business
2.4 Elektronische Signatur
Recht im Internet Cyberlaw - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Für Redakteure, Autoren, Designer, Graphiker,
Contenterzeuger, Administratoren und
verwandte Berufsgruppen
1.2.0 Gesetzliche Grundlagen u.a.:
Fernabsatzgesetz nach § 312b ff BGB
Teledienstgesetz (TDG)
1.3.0 Vertragsrecht im Internet
Einseitige Willenserklärungen:
Vertragsangebot (verbindlich/unverbindlich)
Antrag (Angebot oder Bestellung)
Annahme (Bestellung oder Auftragsbestätigung)
Identität oder Schweigen oder Dissens
Kaufmännisches Besätigungsschreiben
Zweiseitige Willenserklärungen:
Rahmenverträge mit Bindung
Rahmenverträge ohne Bindung
Abrufverträge (Sukzessivlieferungsverträge)
Letter of intend
1.4.0 Leistungsstörungsrecht
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
Unmöglichkeit
Culpa in contrahendo (CIC)
Mängelhaftung
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Providerrecht
Geistiges Eigentum
Patente
Lizenzen
Gebrauchsmuster
copyright
Namens- und Markenrecht
Urheberrecht
Persönlichkeitsrecht
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Welche Klauseln sind nach Rechtsprechung BGH verboten?
Welche Klauseln sind erlaubt?
Wie werden AGB wirksam gestaltet?
Prioritäten nach:
A = muss
B = soll
C = kann
Wettbewerbsrecht
Kollisionsrecht
Strafrecht im Internet
Neue rechtliche Entwicklungen
Aktuelle Rechtsprechung
Praxisempfehlungen
E-Commerce
Besonderheiten im elektronischen Geschäftsverkehr
Online-shop
Verschiedene Formen:
B2C business-to-consumer
B2B business-to-business
2.4 Elektronische Signatur
- 21.10.2025- 23.10.2025
- München
- 2.249,10 €
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationalee Markenrecht - von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO - Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.
Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.
Je nach Schwerpunkt können Sie die verschiedenen Themen/Tage auch einzeln buchen.

SQL Server 2016-2022 Reporting Services SSRS
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse im Umgang mit den SQL-Server Reporting Services. Sie lernen mit den Entwicklungswerkzeugen Datenanalyseberichte zu erstellen und können paginierte und mobile Berichte entwickeln. Die Installation und Konfiguration der Berichtsplattform ist Ihnen bekannt. Sie sind in der Lage Self-Service BI Lösungen zu implementieren.

Webinar
- 19.09.2025
- online
- 743,75 €
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für das Erscheinungsbild der Kanzlei – online wie offline. Die Außendarstellung entscheidet mit darüber, ob und wie sich die Kanzlei vom Wettbewerb abhebt – und zwar im positiven wie auch im negativen Sinn. Ein professioneller Außenauftritt vermittelt den Mandanten Sicherheit und Glaubwürdigkeit. Mit einfachen und kostengünstigen Mitteln können Sie hier bereits Wunder bewirken. Auch die sozialen Medien bieten hier viele Kommunikationsmöglichkeiten, um als Kanzlei auf sich aufmerksam zu machen.
Dieses Seminar gibt Ihnen einen vielfältigen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem Sie die Kanzlei vom ersten bis zum letzten Eindruck in ein positives Licht rücken können.

In-House Seminar: Knowhow rund um junge Zielgruppen – individuell und bedürfnisorientiert
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Kinder & Jugend Marketing Kontor unterstützt Unternehmen und Organisationen im gesamten strategischen Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung und bietet strategische Beratung für die Ansprache junger Zielgruppen. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen, mit Mädchen und Jungen in den Dialog zu treten. Wir begeistern junge Menschen für Themen, Marken und Produkte und stärken sie dabei in ihrer Persönlichkeit und Entwicklung.
Wir entwickeln exzellente kommunikative Ansprache und geben Impulse und Hilfestellungen für erfolgreiches und verantwortungsvolles Marketing – in Seminaren und Vorträgen, in Fachbeiträgen und gesellschaftlicher Diskussion.
Individuell geplante und an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ausgerichtete Workshops sorgen in kurzer Zeit für einen echten Wow-Effekt und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.
Als Team gemeinsam Herausforderungen angehen! Austausch und gemeinsames Lernen, Herausforderungen abgleichen und langfristig an einem Strang ziehen, Synergien im Unternehmen nutzen oder von den gesammelten Erfahrungen profitieren.
Individuell geplante und an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ausgerichtete Workshops sorgen in kurzer Zeit für einen echten Wow-Effekt und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.

Digitale Recruiting- und HR-Marketing-Strategien: Candidate Personas, Cultural Fit & Co.
- 02.09.2025- 03.09.2025
- Berlin
- 1.713,60 €

Webinar
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.517,25 €

Hilfe, wir finden keine Leute!
- 07.07.2025
- Mainz
- 1.178,10 €
Wege aus dem (Rekrutierungs-) Dilemma
Wer heutzutage „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil die nicht ersetzbaren Menschen fehlen.
Ein Grund scheint die Generationen Y und Z mit ihren ganz eigenen Erwartungen und Ansprüchen zu sein, die zum Teil völlig neue Rahmenbedingungen für Arbeitgeber schaffen. Aber es gibt noch andere.
Ausreichend Gründe, sich mit der Frage zu beschäftigen, was einen attraktiven Arbeitgeber heute ausmacht, welche Restriktionen existieren, um aus dem Dilemma heraus zu kommen und danach auch zukünftig gut gerüstet zu sein.
