Sachkunde für eine eventuell „wesentlicheVeränderung“ Ihres Maschinenparks.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über die Vorgehensweise bei Änderungen an Maschinen und Anlagen.
Sie werden im Sinne der Maschinenrichtlinie und dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) umfassend geschult und über alle wesentlichen Fragen informiert.
Sie erhalten für die praktische Anwendung konkrete Arbeitshilfen.
Sie erhalten das notwendige Grundlagenwissen, um erforderliche Gefährdungsanalysen zu verstehen und anzuwenden.
Zielgruppe:
Planer, Ingenieure und Techniker, die für Umbau, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen verantwortlich sind, sowie alle Personen, die für die sicherheitstechnische Konzeption Verantwortung tragen.
Seminarkennung:
K799S10402N2597055
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.