Seminare
Seminare

Masterstudium als Weiterbildung neben dem Beruf – Studiengang finden

Eine Ausbildung und eine ausreichende Anzahl an Berufsjahren reichten früher häufig für einen Aufstieg in höhere Positionen aus. In der modernen Wirtschaft sind Berufsbeschreibungen aber meist ausdifferenziert und konkrete Spezialisierungen Voraussetzung für einen Karrieresprung im Unternehmen. Zugleich erfordert der Beruf oft Flexibilität und lässt wenig Zeit für eine Auszeit. Eine Lösung: Studieren neben dem Job. Passende Masterstudiengänge bieten sowohl staatliche als auch private Hochschulen an. Somit kann man, mitten im Berufsleben stehend, einen Masterabschluss nachholen. Hat man kein Bachelorstudium absolviert oder möchte z.B. an einen naturwissenschaftlichen Abschluss einen betriebswirtschaftlichen Abschluss dranhängen, eignet sich besonders der Master of Business Administration, kurz MBA.



Welches Fachwissen vermittelt ein Masterstudium?

Ein Masterstudium baut auf dem Bachelorabschluss auf. Das Bachelor-Master-System hat nach und nach die Studienabschlüsse Diplom und Magister abgelöst. Das weiterführende Studium an einer Hochschule vertieft die Inhalte aus dem grundständigen Studium um erweiterte fachspezifische Schwerpunkte. In der BWL sind dies meist internationale Rechnungslegung und Finanzierung bzw. vertiefende Aspekte des Controllings und Unternehmensführung.

Durch weiterführende interdisziplinäre Studieninhalte vermittelt ein Master:
  • Führungsqualitäten für spezifische Anwendungsfelder
  • Managementkompetenzen für einzelne Abteilungen
  • Fertigkeiten in der Unternehmensführung


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.113 Schulungen (mit 7.971 Terminen) zum Thema Master mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar beherrschen Sie die essenziellen Funktionen von Microsoft Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Sie können Dokumente professionell erstellen und formatieren, Daten effektiv analysieren, E-Mails und Termine effizient verwalten und überzeugende Präsentationen gestalten. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen, in Ihrem Arbeitsalltag schneller und strukturierter zu arbeiten, Aufgaben souverän zu erledigen und Ihre Produktivität zu steigern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Mastery of Maven: The primary goal is to become proficient in using Apache Maven as a build automation and project management tool. Attendees aim to understand Maven's core concepts, features, and best practices to effectively manage projects, handle dependencies, and automate the build process.
  • Efficient Project Management: Participants may seek to enhance their project management skills by learning how to create and structure Maven projects, manage dependencies, and customize the build process. The goal is to improve project efficiency, ensure consistent project organization, and streamline development workflows.
  • Dependency Management: Attendees may have a specific focus on mastering Maven's dependency management capabilities. The goal is to learn how to effectively declare and manage project dependencies, handle conflicts, and ensure the smooth integration of external libraries and frameworks.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar wissen Sie, wie man Web Forms anlegt und ASP.NET-Code integriert. Sie haben einen Überblick über die Architektur von ADO.NET und die Zugriffsmöglichkeiten auf externe Datenquellen und können WCF- und Web-Services erstellen und verwenden sowie ASP.NET-Anwendungen konfigurieren und nutzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die Technik des Active Directory und sind in der Lage, ein Active Directory zu implementieren, zu betreuen und Fehler zu erkennen sowie entsprechende Maßnahmen einzuleiten, um auf Fehler zu reagieren. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit geeigneten Tools, um Ihr AD zu dokumentieren.
Voraussetzungstest zu diesem Seminar

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieses Seminars können Sie:

  • Fortgeschrittene Prompts entwickeln und die Ausgabequalität maximieren.
  • Custom GPTs erstellen, feintunen und in Ihrem Unternehmen implementieren.
  • Drittanbieter-Tools via API integrieren und Workflows automatisieren.
  • Ethische, sicherheitsrelevante und datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Nutzung von KI umsetzen.


Mit diesen Fähigkeiten steigern Sie die Produktivität Ihrer Arbeitsprozesse, entwickeln innovative Geschäftsstrategien und positionieren sich erfolgreich in der digitalen Transformation.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Training Share-Point für Anwender wissen Sie, wie Ihren Arbeitsalltag mit SharePoint Online effizienter gestalten.
Sie lernen, sich schnell und unkompliziert auf SharePoint Websites zu orientieren und wissen, wie Sie Dokumente und Informationen in SharePoint veröffentlichen, verwalten und suchen.

Sie können in standort- und organisationseinheitsübergreifenden Teams mit SharePoint erfolgreich arbeiten und nutzen dazu moderne Team Collaboration Tools im Verbund mit den Office Programmen.

Nutzen Sie MS Teams mit Ihrer Arbeitsgruppe? In diesem Training lernen Sie, wie SharePoint Online und Microsoft Teams zusammenhängen und wie Sie die Schnittstellen beider Programme für die Arbeit in Ihrem Team nutzen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit den KI-Tools und wie Sie diese Anwenden können um die Produktivität zu steigern. Hierbei werden alle gängigen Microsoft Produkte wie Excel, Word, Outlook und PowerPoint genauer betrachtet und das gelernte mit Übungen verfestigt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Posts in WordPress anlegen, redigieren und veröffentlichen. Sie beherrschen die effektiven Optimierungsstrategien für Suchmaschinen, z.B. Google. Dazu setzen Sie bewährte Wordpress-Plugins ein. Sie lernen, wie Sie die Reichweite und die Wirkung Ihrer Blogbeiträge aufbauen und verbessern können.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 702,10 €
3 weitere Termine

Entdecken Sie die fortgeschrittenen Möglichkeiten von Excel mit unserem Seminar Excel - Professioneller Einsatz von Filtern und Pivottabellen. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung durch den gezielten Einsatz von Filtern und Pivottabellen. Unser praxisorientiertes Training hilft Ihnen dabei, Daten effizient zu strukturieren, zu analysieren und in ansprechenden Diagrammen darzustellen. Profitieren Sie von Expertenwissen und steigern Sie Ihre Produktivität im Arbeitsalltag.

Durch die Kombination aus theoretischen Einheiten und praktischen Übungen am PC sorgen wir dafür, dass Sie das Erlernte sofort in Ihre tägliche Arbeit integrieren können. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Excel-Weiterbildung!

Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, Ihre Daten in Excel professionell zu visualisieren und zu präsentieren. Sie erlernen die Grundlagen der Formatierung, die Erstellung und Bearbeitung verschiedener Diagrammtypen und die Integration dynamischer Elemente. Darüber hinaus erwerben Sie Kompetenzen im Einsatz von PivotChart-Berichten und der Verknüpfung von Excel-Daten mit PowerPoint-Präsentationen.

Ihre Vorteile:

Für Sie als Teilnehmender:Sie werden befähigt, Ihre Daten effizient zu analysieren und zu präsentieren, wodurch Ihre Berichte klarer und ansprechender werden.

Für Ihr Unternehmen:...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden bei der Vermeidung und Behebung von potentiellen AD Problemsituationen, indem gezielt potentielle Fehlerquellen besprochen werden.
1 ... 203 204 205 ... 212

Wie ist ein Masterstudiengang aufgebaut?

Die Grundstruktur ist europaweit geregelt. Studiengänge können, je nach Fachrichtung, von dem grundlegenden Aufbau abweichen:

  • Die Dauer des Studiums umfasst zwei Jahre, also vier Semester.
  • Insgesamt belegen Studierende Veranstaltungen, also Seminare, Vorlesungen und Übungen, im Umfang von 120 ECTS-Punkten.
  • Am Ende des Studiums steht die Masterarbeit, mit der die Studierenden ihre erlangte fachliche Qualifikation durch eine wissenschaftliche Arbeit nachweisen.
  • Je nach Fachrichtung kann das Studium auch Praxisabschnitte umfassen.


An wen richtet sich ein Masterstudiengang?

Im Rahmen der Bologna-Reform wird davon ausgegangen, dass bereits ein Bachelorstudiengang berufsqualifizierend ist. Er genügt also für den Einstieg in Berufe oder Anstellungen, die einen entsprechenden Ausbildungsgrad voraussetzen. Der Masterabschluss als Zertifizierung eines Zweitstudiums wird in der Regel auf das dreijährige Erststudium aufgesetzt.
Eine Weiterqualifikation bietet sich vor allem dann an, wenn eine Beschäftigung in Management oder Unternehmensführung angestrebt wird. Gerade der Master of Business Administration (MBA), ein ursprünglich US-amerikanischer Abschluss, ist hier einschlägig.


Anders als bei anderen Masterstudiengänge, die meist einen Bachelor und gegebenenfalls eine bestimmte Berufserfahrung voraussetzen, werden die Zugangsregeln beim finanziell oft aufwendigen MBA freier gehandhabt.
Wie andere weiterführende Studiengänge, die etwa für Führungspositionen in bestimmten Abteilungen qualifizieren, richtet sich auch der MBA nicht primär an Vollzeitstudierende, sondern an bereits länger im Berufsleben stehende Angestellte, die berufsbegleitend an Führungsaufgaben im Unternehmen herangeführt werden sollen.


Viele Masterprogramme stellen die Teilnehmer mithin vor die Herausforderung, neben dem Beruf auch noch Studium und Familie unter einen Hut zu bringen. Studieren neben dem Beruf findet daher oft im Rahmen eines Fernstudiums statt, das ganz oder teilweise online durchgeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass Studienleistungen weitgehend zeit- und ortsunabhängig erbracht werden können.



Welchen Nutzen haben Unternehmen von einem Masterstudium der Mitarbeiter

Praxis- und managementorientierte Masterprogramme vergrößern die wertvollste Ressource im betriebseigenen Personalstamm: das fachliche Wissen um Planung, Strategie und Mitarbeiterführung. Gerade wenn es darum geht, Führungspositionen in Abteilungen und in der Unternehmensführung zu besetzen, sind externe Lösungen häufig durch Startschwierigkeiten und Konflikte zwischen verschiedenen Herangehensweisen gekennzeichnet. Eigene Mitarbeiter berufsbegleitend mit Führungsqualitäten auszustatten, löst dieses Problem und kombiniert Fachkompetenz mit der Kenntnis der Unternehmenskultur.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Master Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Master Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha