Medizin Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Medizin SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.699 Schulungen (mit 4.215 Terminen) zum Thema Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Einführung in die Gute Herstellungspraxis GMP (online)
- 06.11.2025
- online
- 520,00 €
Unser Seminar GMP für Einsteiger vermittelt einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie über die Anforderungen und Möglichkeiten zur Umsetzung der GMP-relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle.

Einführung in die Gute Herstellungspraxis (GMP)
- 06.11.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 520,00 €
Unser Seminar GMP für Einsteiger vermittelt einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie über die Anforderungen und Möglichkeiten zur Umsetzung der GMP-relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle.

Webinar
Englische Vertragssprache - Verstehen und anwenden
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 2.189,60 €
- Standard-Formulierungen und -Klauseln
- Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine
- Übersetzungsschwierigkeiten
- Umgang mit KI-Tools

Webinar
- 07.11.2025
- online
- 360,57 €

Jährliche Unterweisung Atemschutzgeräteträger (DGUV 112-190) - Isoliergeräte.
- 05.09.2025
- Köln
- 589,05 €

Webinar
Cultural awareness: Develop intercultural competence
- 30.09.2025
- online
- 464,10 €
In this live online training, you will learn to recognize culturally related difficulties and how to relate cooperatively and productively with diverse people. Use your intercultural skills to work successfully in an international context.

Effizient ausbilden, besser fördern - ChatGPT und KI in der Praxisanleitung
- 10.11.2025
- Ostfildern
- 490,00 €
In der medizinisch-technischen Ausbildung steigen die Anforderungen an Ausbilder*innen ständig. Zeitmangel, komplexe Fachinhalte und unterschiedliche Lernniveaus der Auszubildenden machen den Ausbildungsalltag zur Herausforderung. Mit ChatGPT und KI-Tools lassen sich diese Hürden einfach überwinden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT als Assistenten in der Ausbildung nutzen, um komplexe Themen anschaulich zu erklären, Quizfragen und Lernmodule zu erstellen und Ihre Auszubildenden besser zu fördern – und das alles stressfreier und effizienter. Erleben Sie live, wie ChatGPT im Alltag für mehr Zeit und weniger Stress sorgt. Sie erhalten praxisnahe Beispiele, erarbeiten interaktive Übungen und gestalten Ihre Praxisanleitung neu – modern, digital und zeitgemäß. Dieses Seminar richtet sich an alle, die in der MT-Ausbildung tätig sind und die Potenziale von ChatGPT und KI-Tools gewinnbringend einsetzen möchten.
Zeit sparen und Stress reduzieren durch automatisierte Aufgabenhilfe und interaktive Lernmodule mit ChatGPT.
Effektive Vermittlung komplexer Inhalte durch anschauliche Erklärungen und adaptive Lernpfade.
Individuelle Förderung der Auszubildenden durch personalisierte Übungen und Quizfragen.
Einfache Integration von Smartphones und Tablets als flexible Lernhilfen im Alltag.
Praxisnahe Anwendung und Umsetzung mit zahlreichen Live-Demos und interaktiven Übungen.
Moderne und zeitgemäße Unterrichtsgestaltu...

Arbeitsrecht für Führungskräfte: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- 05.09.2025
- Düsseldorf
- 1.178,10 €

Grundlagen der Elektromobilität
- 10.11.2025
- Ostfildern
- 730,00 €
Seit mehr als 10 Jahren fördert die Bundesregierung die Entwicklung und die Verbreitung der Elektromobilität mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. In 2020 hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland verdreifacht, es war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland.
Elektromobilität ist eine wiederbelebte Technologie, die der Zukunft gehört und weltweit den Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation darstellt. Was ist jedoch eigentlich moderne Elektromobilität? Wie werden Fahrzeuge umweltfreundlich gestaltet?
Neue Elektromobilitäts-Technologien machen es erforderlich, dass Automobilhersteller vermehrt Fachkräfte aus angrenzenden und fachfremden Gebieten einstellen. Für die Weiterentwicklung dieser Technologie ist jedoch auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung von Spezialisten notwendig. Grundlagenkenntnisse der Elektromobilitäts-Technologie sind Voraussetzung, um effizient am komplexen Entwicklungsprozess mitwirken zu können.
Das Basisseminar vermittelt intensives Wissen über Hauptbereiche der Elektromobilität aus einer industrienahen und praxisbezogenen Perspektive. Sie erhalten Einblick in folgende Themen:
Arten der Elektromobilität
Komponenten der elektrischen Antriebe
Batteriesysteme
Ladetechnik
Erneuerbare Energie für Elektromobilität
Hybridstrukturen
e-Nutzfahrzeuge
E-Mobilitäts-Trends
Terminologien der Elektrom...

Kulturelle Angebote gestalten und Unternehmungen organisieren
- 10.11.2025- 11.11.2025
- München
- 210,00 €
Kulturelle Angebote und Unternehmungen sind eine willkommene Abwechslung im Betreuungsalltag.
