Meister Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.783 Schulungen (mit 13.932 Terminen) zum Thema Meister mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Einführung zum Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) auf Baustellen
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,70 €
2. Umsetzung und Anwendung der BaustellV und der RAB´s
3. Pflichten des Bauherren oder des von ihn beauftragten
Dritten
4. Die SiGe-Koordination (SiGeKo)
5. Die Baumerkmalsakte
Lerntechniken und Gedächtnistraining
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage

Blended Learning
Digital Finance, Strategie & Accounting MBA
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 12.000,00 €
In den Arbeitswelten der Zukunft werden zunehmend neue fachliche und überfachliche Fähigkeiten erforderlich. Aufgaben- und Berufsprofile verändern sich aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung rasant. Haben Sie die „Future Skills“, die in der Arbeitswelt von morgen gefordert sind? Welche beruflichen Fähigkeiten, also Fachkompetenzen und Sozialkompetenzen, sind im Zeichen der Digitalisierung von Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen gefragt?
Der Fernstudiengang MBA Digital Finance, Strategie & Accounting richtet sich an Berufstätige aller Disziplinen oder Branchen, welche für die Fortsetzung ihrer Führungs- und Fachlaufbahn eine zusätzliche Qualifizierung durch erfolgskritisches Fachwissen in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting und Consulting sowie weitere funktionsübergreifende Management- und Coaching-Fertigkeiten benötigen. Auch erzielen Sie nachhaltige Kompetenzgewinne in den Schlüsselbereichen digitale Fähigkeiten, etwa komplexe Datenanalysen mit analytischen Methoden durchzuführen. Zudem vertiefen Sie klassische Fertigkeiten wie Adaptionsfähigkeit, Kreativität und unternehmerisches Denken. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen, Technologien und Anwendungsbereichen der Künstlichen Intelligenz. Das Weiterbildungsprogramm ist damit interessant für Berufstätige aus technischen, naturwissenschaftlichen und juristisch geprägten Funktionen, aber auch für Absolventen/-innen von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern.

Webinar
Ergonomie-Coach 'Produktion' - Gesunde Ergonomie am Arbeitsplatz (optional als Blended Learning)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
• Sie erhalten nach einer schriftliche Abfrage der erlernten Wissensinhalte eine Qualifizierung mit Zertifikat des IGR.eV
• Fortbildungspunkte: VDSI-Mitglieder erhalten 3 VDSI-Arbeitsschutz-Weiterbildungspunkte und 1 VDSI-Gesundheitsschutz-Weiterbildungspunkt.
• Der Kurs ist vom BdR e.V. als Refresherkurs für Rückenschullehrer anerkannt und kann zur Verlängerung einer KddR-Rückenschullizenz eingereicht werden.
• Die HUMEN®-Arbeitsplatz-Analyse kann nach der Ausbildung zum Ergonomie-Coach in die eigene Coaching- und Beratungstätigkeit im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement integriert werden.

Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) - Modul 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 232,05 €

Grundlagen der Führung, Methoden & Instrumente
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.050,00 €
Sie sind neu in der Führungsrolle oder sollen demnächst den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft vollziehen? Gratulation! Doch Achtung: Dieser Schritt birgt Stolperfallen. Was erwartet Sie als neue Führungskraft und wie wollen Sie diesen Erwartungen begegnen?
In der Praxis ist es immer wieder so, dass junge Führungskräfte auf sich allein gestellt sind und die Aufgaben des Führungsalltags mehr oder weniger intuitiv gestalten. Das Ergebnis dieser Herangehensweise reicht von zufällig gut bis zu katastrophal. Dabei ist Führung kein Hexenwerk. Kennen, verstehen und beherrschen Führungskräfte grundsätzliche Führungskompetenzen, lässt sich der Arbeitsalltag als Chef souverän & sicher meistern.

E-Learning
Gesprächsführung - Schwierige Gesprächssituationen meistern
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.400,00 €

Technisches Gebäudemanagement im Facility Management (FM)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
