Seminare
Seminare

Messe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Messe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.470 Schulungen (mit 12.024 Terminen) zum Thema Messe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie sind Einsteiger in das CMS WordPress und möchten die grundlegenden Funktionalitäten aus Anwendersicht kennenlernen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Neben Ihrer fachlichen Kompetenz gehören auch Ihre Persönlichkeit und die Wirkung Ihres Auftretens zu den Faktoren, die den Erfolg im Arbeitsalltag bestimmen. Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit, indem Sie Rückmeldung erhalten und reagieren Sie zielführend und angemessen auf unterschiedliche Situationen. Durch die (Selbst-)Erfahrung erweitern Sie Ihr Bewusstsein und fördern Ihre eigenen Potenziale. Sie werden mit passenden Kommunikationstechniken vertraut gemacht. Wir werden Sie dabei unterstützen, Ihr Selbstbewusstsein zu verbessern, und es werden wichtige Anregungen vermittelt, um die eigene Persönlichkeit weiter zu entfalten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.

Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dieser Schulung bekommen Sie einen umfassenden Einstieg in das Programm Autodesk AutoCAD und lernen den Umgang und die Grundlagen für die Erstellung von 2D-Zeichnungen.

Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die angespannte Cyber-Bedrohungslage erfordert von Unternehmen und Behörden zwingend ein ganzheitliches und effektives Vorgehen zum Schutz ihrer Informationen. Denn nur wer Gefahren und Sicherheitsrisiken dauerhaft im Blick behält, kann die notwendigen Maßnahmen zügig und effizient umsetzen und sich vor Datenverlust und gravierenden rechtlichen, finanziellen und wirtschaftlichen Folgen schützen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO 27001 steuert und optimiert systematisch Prozesse, die ein angemessenes Schutzniveau dauerhaft gewährleisten.
In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Einführung eines ISMS erfolgreich planen und umsetzen.




  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


IT-Verträge halten für die Beteiligten viele Herausforderungen bereit: Sie müssen einerseits alle Aufgaben, Interessen sowie die jeweiligen Rechte und Pflichten angemessen regeln und andererseits Freiraum für den dynamischen und agilen Charakter von IT-Projekten ermöglichen. Auseinanderfallende Vorstellungen über die vereinbarten Leistungen führen sonst schnell zu zeitlichem Verzug, überschrittenen Budgets und nicht selten sogar zum Scheitern des gesamten Projekts.
Wie man flexible und gleichzeitig rechtssichere IT-Verträge mit klarer Leistungsbeschreibung vereinbart, erfahren die Teilnehmenden im Seminar IT-Vergaberecht.


  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sicherheit ist Grundvoraussetzung jeder Veranstaltung – doch so unterschiedlich die Anlässe sind, so verschieden sind auch die Risiken im Bereich Brandschutz.
Mit welchen Gefahren müssen Brandschutzverantwortliche bei unterschiedlichen räumlichen Voraussetzungen rechnen? Wie vermeiden sie blinde Flecken bei der Veranstaltungsplanung?
Wie werden sie konkret ihrer Verantwortung im Rahmen von Veranstaltungen gerecht?

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Durch den Einsatz von 3D-Druck können Prototypen schnell und kostengünstig produziert werden. Rapid Prototyping ermöglicht es, Produkte in verschiedenen Entwicklungsphasen, Ersatzteile oder Messemodelle unkompliziert zu erstellen. Im Kurs fertigen Sie individuelle 3D-Konstruktionen an, die direkt auf einem 3D-Drucker als Prototyp realisiert werden. Der Kurs 3D-Druck für Rapid Prototyping (RP) und Reverse Engineering (RE) ist praxisnah gestaltet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser C#-Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der WPF-Architektur. Die Teilnehmer lernen die Syntax und Anwendung von XAML, den Einsatz von Layout-Controls für die Seitengestaltung und die Verwendung von WPF-Controls zur Datenanzeige. Das Erlernte wird durch kleine Programmierübungen sofort praktisch angewendet.

Die Schulung erfolgt mit der aktuellen Version von Visual Studio, wobei die wichtigsten Funktionen und zahlreiche Tipps und Tricks vermittelt werden. Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer ein solides Grundwissen in der Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen mit WPF.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nationales Vergaberecht

1.das öffentliche Auftrags-, Beschaffungs-, Verdingungswesen

2.die Gesamtheit der Regeln und Vorschriften, die ein Träger öffentlicher
Gewalt bei der Beschaffung von sachlichen Mitteln und Leistungen, die er
zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt, zu beachten hat

3. Rechts- und Verfahrensregeln

4. Bieter Rechtsschutz wegen der Verletzung der Verfahrensregeln

5. Aufgaben und Ziele des Vergaberechts

6.Wettbewerbsverletzungen der Auftraggeber und Auftragnehmer

7. das „Government Procurement Agreement“ (GPA) mit allen Details wie
Schwellenwerte, Fristen, Modalitäten der Ausschreibungsveröffentlichung,
Ausschluss von Bietern, Klagerecht Bieter, Anspruch auf ein fehlerfreies
Verfahren u.v.m.

8. Wettbewerbsbeschränkungen

9. Schwellenwerte

10. für (fast) jede Leistung ein 8-stelliger Zahlencode + Prüfziffer gleich
CPV-codes von “Common Procurement Vocabulary“ gleich
“Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge“

11. EG – Vorschriften und – Richtlinien
Gesetze zur Modernisierung des Vergaberechts - Rechte und Pflichten

12. „Zweiteilung des Vergaberechts“ was heißt das??

13. VOB, VOL und VOF

14. § 97 GWB enthält allgemeine Grundsätze des Vergaberechts u.a.:
> Wettbewerbsgrundsatz
> Transparenzgebot
> Diskriminierungsverbot bzw. Gleichbehandlungsgrundsatz
> Förderung mittelständischer Interessen (Pflicht zur Losaufteilung)
> Vergabe an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen
(Eignung)
> angemessene Preise
> Förmliche Ausschreibung
15. § 101 GWB unterscheidet verschiedene Arten der Vergabe:
> Offenes Verfahren
> Nicht Offenes Verfahren
> öffentlicher Teilnahmewettbewerb
> Verhandlungsverfahren
> Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung
> Verhandlungsverfahren ohne öffentliche Vergabebekanntmachung
> Wettbewerblicher Dialog

16. Regelung des Vergabeverfahrens: VOL, VOB und VOF

17. Präqualifikationssystem

18. Vergabehandbücher

19. Vergaberecht für Vergaben unterhalb der Schwellenwerte

20. Vergaben außerhalb des Vergaberechts

21. Bezugnahme auf die tägliche Arbeit der Seminarteilnehmer?

Die Ausschreibung

> Abgabefrist /-termin

> Angebots /-gültigkeit, -öffnungstermin

> Ausschreibungsbedingungen – Vorschriften – Empfehlungen

> Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix, Gestaltung,
Checklisten und Formulare

> Finanzierung

> Die verschiedenen Ausschreibungsarten (genormte, differenzierte…)

> Neues Ausschreibungsrecht

> Ausschreibung nach VOB/VOL

> Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick

> Kontaktadressen und Datenbanken

> Internet – Nutzung + Ausschreibung via Internet

> die Auswertung der Ausschreibung

> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
1 ... 342 343 344 ... 347

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Messe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Messe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha