Seminare
Seminare

Microsoft PowerPoint - Professionelle Präsentationen erstellen und präsentieren

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ob in Meetings, Kundengesprächen oder bei internen Präsentationen - wirkungsvolle Folien sind ein zentraler Erfolgsfaktor für eine überzeugende Kommunikation. In diesem eintägigen Seminar lernen Sie, wie Sie mit Microsoft PowerPoint professionelle Präsentationen gestalten, Inhalte klar strukturieren und visuelle Elemente gezielt einsetzen.

Sie arbeiten praxisnah mit einer Beispielpräsentation und erhalten zahlreiche Tipps zur effizienten Folienerstellung, zum Einsatz von SmartArt, Animationen, Videos und zur Einbindung externer Dateien. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Präsentation souverän durchführen - ob mit Beamer, auf zwei Bildschirmen oder mit gezielten Hervorhebungen während des Vortrags. 

Nach dem Training sind Sie in der Lage, PowerPoint-Präsentationen zielgerichtet aufzubauen, visuell ansprechend zu gestalten und professionell vorzutragen - für mehr Wirkung in Ihren Präsentationen und mehr Sicherheit beim Auftritt.
Das Seminar findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Microsoft PowerPoint

Termin Ort Preis*
05.12.2025 online 702,10 €
30.01.2026 online 702,10 €
07.04.2026- 08.04.2026 Frankfurt am Main 702,10 €
12.06.2026 online 702,10 €
14.08.2026 Düsseldorf 702,10 €
09.10.2026 online 702,10 €
24.11.2026 online 702,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen PowerPoint

  • Leitfaden für das zielgerichtete Erstellen einer Präsentation
  • Grundsätze der Foliengestaltung
  • Wirkung von Farben und Schriften
  • Verwendung und Anpassen gegebener Design- und Layout-Vorgaben
  • Tipps und Tricks zur schnellen Folienerstellung
  • Nutzen von Notizeingaben

Aufbau einer erfolgreichen Präsentation

  • Titelfolie, Agenda-Folie
  • Strukturierte Inhaltsfolien
  • Abschnittsfolien
  • Zusammenfassungs-/Fazit-Folien
  • Folienabschnitte in umfangreichen Präsentationen

Grafische Elemente nutzen

  • Einsetzen von SmartArt-Graphiken
  • Eigene Zeichnungen erstellen
  • Zeichenobjekte schnell ausrichten und positionieren

Effekte geschickt einsetzen

  • Professioneller Einsatz von Animationen und Folienübergängen für Objekte und Texte

Einbinden externer Dateien

  • Professionelles Einbinden von Bildern, Excel-Tabellen und Diagrammen
  • Hyperlinks und Aktionsschaltflächen einsetzen

Einbinden von Filmen

  • Farbkorrekturen in Filmen
  • Videoeffekte
  • Videos zu-schneiden
  • Sprungmarken
  • Videos komprimieren

Durchführung einer Präsentation

  • Umgang mit Beamer und Notebook
  • Bild-schirmpräsentation auf zwei Bildschirmen einrichten
  • Wandern und Springen zwischen den Folien
  • Hervorhebungen und Hinweise auf Folien während der Präsentation anbringen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Es wird empfohlen, dass Teilnehmende über Kenntnisse aus dem KursMicrosoft PowerPoint 365 - Grundlagenkurs oder vergleichbare Erfahrungen mit Microsoft PowerPoint haben.
  • Keine formalen Anforderungen erforderlich. 
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen anhand von Vorträgen alle Schulungsinhalte, die Sie in Diskussionen mit anderen Teilnehmenden vertiefen und in einem Praktikum am PC praktisch anwenden können.
Zielgruppe:
  • Anwender:innen, die ihre Kenntnisse in Microsoft PowerPoint vertiefen möchten. 
  • Umsteiger:innen von älteren Programmversionen, die sich mit den neuesten Funktionen vertraut machen wollen.
Seminarkennung:
28087
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha