Seminare
Seminare

Modul 3: Schimmelpilzschäden in Innenräumen - Spezialwissen für Sachverständige.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden werden häufig Symptome, aber nicht die Schadensursachen beseitigt. In diesem 3-tägigen Modul vermitteln wir Ihnen Fachwissen, praxisnah und rechtskonform, insbesondere für Gutachter und Sachverständige. Durch verschiedene Kombinationen mit anderen Modulen können Sie qualifizierte Abschlüsse erlangen.
Termin Ort Preis*
11.06.2025- 13.06.2025 Köln 1.261,40 €
17.06.2025- 19.06.2025 Berlin 1.261,40 €
30.06.2025- 02.07.2025 Hannover 1.261,40 €
22.09.2025- 24.09.2025 Frankfurt am Main 1.261,40 €
04.11.2025- 06.11.2025 Hamburg 1.261,40 €
08.12.2025- 10.12.2025 Köln 1.261,40 €
10.12.2025- 12.12.2025 München 1.261,40 €
12.01.2026- 14.01.2026 online 1.261,40 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Spezialwissen für Sachverständige und Gutachter.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 UE
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
  • Bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Zertifikats-Prüfung „Sachverständige:r für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 05354) beachten Sie bitte die abweichenden Zulassungsvoraussetzungen von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, einsehbar auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85830.
  • Senden Sie bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Zertifikats-Prüfung bitte Ihre Zulassungsunterlagen vor Beginn des Gesamtlehrgangs an die TÜV Rheinland Akademie. Hierzu gehören ihr Berufsabschlusszeugnis, ein kurzer Lebenslauf, aus dem Ihre fachrelevante Berufserfahrung hervorgeht, sowie objektive Nachweise über die angegebene Berufserfahrung, idealerweise in Form von Arbeitszeugnissen. Diese Vorgehensweise ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Zielgruppe:
Architekten, Ingenieure, Techniker, Handwerker, Sachverständige und Regulierungsbeauftragte der Versicherungswirtschaft.
Seminarkennung:
K950S05353N2520933
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha