Seminare
Seminare

NIS2 verstehen und umsetzen

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmenden verstehen die zentralen Inhalte und Ziele der NIS2-Richtlinie und können die Auswirkungen auf ihre Organisation analysieren und bewerten. Sie erhalten konkrete Ansätze zur Umsetzung von Maßnahmen, sind in der Lage, Risiken und Verantwortlichkeiten im Unternehmen zu verorten und profitieren vom Austausch und der Diskussion relevanter Praxisbeispiele.
Termin Ort Preis*
04.11.2025 online 950,00 €
04.11.2025 Frankfurt am Main 950,00 €
16.04.2026 Frankfurt am Main 950,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der NIS2-Richtlinie
    • Zielsetzung, Anwendungsbereich und zeitlicher Rahmen
    • Abgrenzung zur bisherigen NIS-Richtlinie
    • Relevanz für Betreiber wesentlicher und wichtiger Einrichtungen
  • Risikomanagement & Sicherheitsmaßnahmen
    • Anforderungen an technische und organisatorische Maßnahmen
    • Sicherheitskultur und Governance-Strukturen
    • Verknüpfung zu bestehenden Frameworks (ISO 27001, COBIT, etc.)
  • Meldepflichten & Incident Response
    • Anforderungen an Vorfallserkennung, -bewertung und -meldung
    • Zusammenarbeit mit Behörden und CSIRTs
    • Zeitkritische Kommunikations- und Eskalationsprozesse
  • Lieferketten und Drittparteirisiken
    • Umgang mit kritischen Dienstleistern
    • Vertragsgestaltung und Risikoüberwachung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Scenario-Ü;bung
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit IT, Informationssicherheit, Compliance oder Risikomanagement befassen – insbesondere aus Organisationen, die unter die NIS2-Richtlinie fallen. Dazu zählen Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften und weitere Finanzunternehmen ebenso wie Unternehmen aus kritischen Infrastrukturen wie aus der Industrie, dem Gesundheitswesen, der Energie- und Wasserversorgung, der Transport- und Logistikbranche sowie digitalen Diensten und öffentlichen Verwaltungen.

Angesprochen werden insbesondere Personen aus den Bereichen IT-/IKT-Governance, Security, Datenschutz, interne Revision sowie Informationsrisikomanagement. Darüber hinaus richtet sich das Seminar auch an Berater:innen, IT-Dienstleister und Mitarbeitende von Behörden, die sich mit NIS2 auseinandersetzen oder entsprechende Projekte begleiten.
 
Seminarkennung:
EE-O3S33
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha