Seminare
Seminare

NWB Steuer-Check zum Jahresende

Seminar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Jedes Jahr ergeben sich zum Jahreswechsel diverse steuerliche Neuerungen und Gesetzesanpassungen.  Unser NWB Steuer-Check hilft Ihnen, im Steuerdschungel den Überblick zu behalten und hält Sie zuverlässig über sämtliche Änderungen und aktuelle Brennpunkte auf dem Laufenden.

In der teils kontroversen Diskussion erläutert das Referenten-Team aus Finanzverwaltung und Beratungspraxis Zusammenhänge und mögliche Widersprüche innerhalb der Gesetzgebung und rüstet Sie für Jahresabschluss, Steuererklärung und finanzielle Dispositionen.

Die digitalen Tagungsunterlagen lassen sich durch persönliche Kommentare ergänzen und dienen Ihnen in der Hochphase der Jahresendarbeiten als perfektes Nachschlagewerk.

Die Agenda hängt von der Gesetzgebung und Rechtsprechung ab und wird Ende Oktober 2025 vollumfänglich zu sehen sein.

Termin Ort Preis*
28.11.2025 online 827,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

PRÄSENTIERT, KOMMENTIERT und DISKUTIERT:

  • Praxisrelevante Hinweise zu Steueränderungsgesetzen: Was ist für den Jahreswechsel 2025/2026 zu erwarten?
  • Auswahl aktueller Verlautbarungen der Finanzverwaltung und aktueller Rechtsprechungstendenzen
  • Anpassungen bei der Unternehmenssteuer (Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteure)
  • Aktuelles zur Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Erbschaftsteuer und Gewinnermittlung.
  • Sonstige Änderungen, z.B. Umwandlungsteuergesetz und Internationale Themen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
7 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter aus deren Kanzleien
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Rechnungswesen, Recht
  • Fachanwälte für Steuerrecht
Seminarkennung:
PFOSC25G
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha