Seminare
Seminare

Pandemiemanagement Seminare und Webinare finden

Auf Seminarmarkt.de finden Sie bereits einige Webinare (Seminare die Online abgehalten werden) zum Thema Pandemiemanagement. Dabei richten sich die Kurse der Anbieter meist an Unternehemn und wie diese im Rahmen der Krise handeln können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 223 Schulungen (mit 857 Terminen) zum Thema COVID-19 mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 34,51 €



In dieser Kurz-Schulung lernen Sie, welche Symptome beim Long- oder Post-Covid-Syndrom auftreten können und Sie erfahren, worauf Sie als Pflegefachkraft achten sollten, damit Sie im Fall eines Patienten mit Long- oder Post-Covid richtig handeln können.

  • 24.08.2023
  • Kiel
  • 359,38 €


Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zur Kfz-Haftpflichtversicherung sowie zur Kaskoversicherung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Arbeitswelten der Zukunft

> Megatrends verändern die Arbeitswelt – Demografie, Gesundheit, Digitales Leben, Wissensbasierte Ökonomie


> Home Office, Coworking Space oder Büro im Firmensitz?


> Nutzen statt besitzen – Die Erfolgsformel auch fürs Büro, trotz COVID-19?


> Resiliente Büroorganisation – insbesondere in Zeiten von Social Distancing


> 28 Thesen zur Zukunft der Arbeit


> Neue Arbeitswelten erfolgreich einführen – Vision, Projektplanung und wichtige Leitplanken


> Fallbeispiel mit interaktivem Kollaborationstool – Planen Sie Ihre neue Arbeitswelt

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Finanzwissen für GmbH-Geschäftsführer

FUNDIERT ENTSCHEIDEN - UNTERNEHMENSERFOLG SICHERN


Als Geschäftsführer tragen Sie Verantwortung! Sie müssen jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen können und die Steuerungsinstrumente kennen, mit denen Sie den Überblick behalten und Ihren Pflichten als ordentlicher Geschäftsmann nachkommen.


So kommen Sie Ihren Pflichten als GmbH-Geschäftsführer fachkundig nach!


  • Gesetzliche Grundlagen der Rechnungslegung
  • Risikofrüherkennungdurch GuV-Analyse
  • Szenario-Rechnungen für Investitionsentscheidungen
  • Integrierte Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
  • Frühzeitiges Erkennen von Fehlentwicklungen
  • EXKURS:Risikosteuerung in der COVID-19 Pandemie!

  • 31.08.2023- 01.09.2023
  • Frankfurt am Main
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Durch Covid-19 mussten viele Unternehmen zahlreiche praktische Erfahrungen in der Arbeit ihres Business Continuity Managements (BCM) und ihrer Krisenstäbe sammeln. Dabei zeigen sich erhebliche Herausforderungen in den Bereichen der Organisation und der internen Abläufe. Neben der Covid-19-Krise sind die Unternehmen zunehmend auch von Ransomware-Attacken betroffen. Es gilt, Wege zur Optimierung der Widerstandsfähigkeit

aufzuzeigen und umzusetzen. Bei diesem Prozess ist ein aussagekräftiger Revisionsbericht über die Schwachstellen und fehlenden Kontrollen im Kontinuitäts- und Krisenmanagement eine hilfreiche Grundlage für Verbesserungsprozesse.

Webinar

  • 14.06.2023
  • online
  • 351,05 €
1 weiterer Termin

Covid-19 zwingt uns zur Reduktion von persönlichen Kontakten. Die Behörden müssen dennoch erreichbar sein und teilweise schwierige Sachverhalte mit dem Bürger lösen. Dazu benötigen Mitarbeitende bestimmte Fähigkeiten der Kommunikation. 

  • 14.09.2023- 15.09.2023
  • Augsburg
  • 890,00 €


Die hygienebeauftragte Person erlangt durch das Seminar die Grundlagen der Infektionshygiene und kann in einem Hygieneplan innerbetriebliche Verfahrensweisen zur Infektionshygiene festlegen.

  • 24.11.2023
  • Frankfurt am Main
  • 359,38 €


Sie erhalten einen Überblick über die neueste Rechtsprechung zum privaten Versicherungsrecht, insbesondere des BGH und der OLG. Durch die Kenntnis der Rechtsprechung aus erster Hand wird gewährleistet, dass Sie bei der Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen aus dem Versicherungsrecht auf dem neuesten Stand sind.

  • 29.06.2023
  • Frankfurt am Main
  • 359,38 €


Das Seminar vermittelt die Struktur und Kasuistik des aktuellen Kündigungsschutzrechts. Neben materiell-rechtlichen Fragestellungen des klassischen Kündigungsschutzrechts werden auch Besonderheiten des Prozessrechts behandelt.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 82,11 €


In Zusammenarbeit mit dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, Würzburg bieten wir Ihnen aktuelle Entscheidungen und Praxistipps Familienrecht im Selbststudium. Die Beiträge stammen aus dem Informationsdienst „Praxiswissen für Rechtsanwälte – Familienrecht kompakt“. Die Lektüre umfasst 1,0 Vortragsstunde gem. §15 FAO.
1 2 3 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende COVID-19 Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein COVID-19 Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha