Seminare
Seminare

Nachhaltige Logistik: Nachhaltige Transportlösungen: Wege zur Reduzierung von Emissionen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen Entwicklungen in der modernen Wirtschaft. Gleichzeitig führen Globalisierung und Bestandsreduzierungen zu einem steigenden Transportaufkommen. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, nachhaltige Logistiklösungen zu gestalten und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Das Seminar „Nachhaltige Logistik“ bietet einen praxisorientierten Einblick in Strategien zur ökologischen Neuausrichtung und Optimierung von Logistikprozessen. Thematisiert werden unter anderem Methoden zur Messung, Bewertung und transparenten Darstellung von Nachhaltigkeit in Lieferketten. Teilnehmende lernen, Logistik- und Transportketten im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu analysieren, Potenziale zur Verbesserung zu identifizieren und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln. Ziel ist es, die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten zu ermöglichen und kurzfristige wie langfristige Mehrwerte für Unternehmen und deren Kundschaft zu schaffen.
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 25.11.2025 Berlin 1.713,60 €
07.05.2026- 08.05.2026 Leipzig 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte: das 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit in der Logistik


Nachhaltiges Logistikmanagement


  • Nachhaltige Transportlösungen.
  • Nachhaltigkeit im Prozessmanagement.
  • Nachhaltigkeit in der betrieblichen Infrastruktur.
  • Rechtliche Aspekte.


Nachhaltigkeit und Kosten: vom preisindizierten zum nachhaltigkeitsorientierten Modell


  • Nachhaltige Prozesse aus der Perspektive des Lean Managements.
  • Nutzen für deine Kundschaft.
  • Nutzen für dein Unternehmen.


Voraussetzungen für eine nachhaltige Lieferkette


  • Transparenz über Ressourcen und Emissionen.
  • Vermeidung und Reduzierung von Emissionen.
  • Ressourcenschonender Umgang.
  • Kompensation von Emissionen.


Ansätze und Vorgehensweise bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Logistik


  • Best Practices und Case Studies.
  • Praktische Anwendungsmöglichkeiten und Hinweise zur Umsetzung.
  • Nachhaltigkeits-Roadmap für deine Logistikprozesse: Quick Wins und langfristige Strategie.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Es wird vermittelt, wie Logistikprozesse im Hinblick auf Nachhaltigkeit bewertet und Verbesserungspotenziale identifiziert werden können.
  • Es wird aufgezeigt, wie Nachhaltigkeit in Logistikprozessen transparent dargestellt und gezielt weiterentwickelt werden kann.
  • Im Rahmen des Seminars erfolgt die aktive Anwendung einer Optimierungsanalyse zur nachhaltigen Gestaltung von Logistikprozessen, aus der konkrete Maßnahmen für die jeweilige Praxis abgeleitet werden.
Zielgruppe:

Logistik-, Prozess- und Projektmanager:innen, Transport & Logistik Leiter:innen, Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Compliance Beauftragte, Spezialist:innen aus den Bereichen Operations & Supply Chain, Geschäftsführer:innen.

Seminarkennung:
36653
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha