Seminare
Seminare

Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen (Zertifikatsstudium)

Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das Zertifikat Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen vermittelt in einem Semester praxisnahes Wissen zur nachhaltigen Ausrichtung von Sportorganisationen und Sportevents. Sie lernen, Strategien und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements anzuwenden und Sportorganisationen zukunftsorientiert, gesellschaftlich verantwortungsvoll und ressourcenschonend zu führen. Unterstützt wird das Programm u. a. von DFL und DFB.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 3.980,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements – Nachhaltigkeitsstrategien, Rechts- und Menschenrechtsaspekte, gesellschaftspolitische Themen wie Diskriminierung und Gewalt im Sport.
  • Nachhaltiges Performance Management – Klimastrategien, nachhaltige Mobilität, Veranstaltungsmanagement, fairer Handel, Business Cases und Innovationsbeispiele, zweitägiger Präsenzworkshop.
  • Vertiefung Nachhaltigkeitsmanagement – individuelle Spezialisierung auf Lieferkettenmanagement, Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften oder Sustainability Reporting, praxisnahe Betreuung durch Lehrende.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
ie erwerben fundierte Kenntnisse, um Sportorganisationen und Sportevents nachhaltig zu gestalten, Klimastrategien zu entwickeln, Lieferketten zu optimieren und Nachhaltigkeitsmaßnahmen praxisnah umzusetzen. Nach Abschluss können Sie nachhaltige Konzepte in Sportorganisationen strategisch implementieren und evaluieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium sind ein erster Hochschulabschluss sowie eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr.
Eine Zertifikatsteilnahme mit einer Teilnahmebescheinigung (ohne Hochschulzertifikat) ist auch ohne vorheriges Studium möglich.
Zielgruppe:
Das Zertifikatsstudium richtet sich an Mitarbeitende in Sportvereinen und Sportorganisationen, (ehemalige) Athlet*innen, Sportbegeisterte aller Sportarten sowie Fachkräfte, die Nachhaltigkeit im Sport praxisnah umsetzen und weiterentwickeln möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha