Seminare
Seminare

Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Wenn während der Bauausführung unvorhersehbare Zusatzleistungen entstehen, geraten Pauschalpreisverträge an ihre Grenzen. Faktoren wie Materialengpässe, Fachkräftemangel oder Planänderungen führen regelmäßig zu Leistungsänderungen, die oft nicht eindeutig im ursprünglichen Vertrag geregelt sind.

Wer hier keine rechtssichere Nachtragsstrategie verfolgt, riskiert hohe finanzielle Einbußen oder Konflikte mit der anderen Vertragspartei. Die Online-Kurz-Schulung unterstützt, Nachtragsforderungen rechtssicher zu identifizieren und durchzusetzen. Durch den gezielten Fokus auf Pauschalpreisverträge wird praxisrelevantes Wissen vermittelt, das sofort anwendbar ist – ob nach BGB oder VOB/B.


Termin Ort Preis*
24.09.2025 online 369,50
14.10.2025 online 369,50
10.12.2025 online 369,50
24.02.2026 online 369,50
30.04.2026 online 369,50
01.06.2026 online 369,50
05.08.2026 online 369,50
29.09.2026 online 369,50
14.10.2026 online 369,50

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Klärung des vom Honorar umfassten Leistungsumfangs

vertragliche Vereinbarungen, 
LV, Pläne, sonstige Unterlagen
Verteilung der Risiken zwischen AG und AN
Besondere Risiken (Baugrundrisiko)  


Nachträge bei Massenmehrungen  
Nachträge bei geänderten und zusätzlichen Leistungen

Regelungen beim Werkvertag
Regelungen beim Bauvertrag
Regelungen beim VOB/B-Vertrag



Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Seminarkennung:
70147-1117-22679
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha